Hintergrund

Grant Thornton prüft Porsche: Bereit für die großen Tickets

Dass die Next-Seven-Gesellschaft als neue Abschlussprüferin für die Porsche Automobil Holding an den Start gehen soll, ist nicht nur eine Meldung, welche die Wirtschaftsprüfungswelt aufhorchen lassen sollte. Es ist vor allem eine Kampfansage an die klassische Rollenverteilung in der Steuerwelt.

von Götz Kümmerle

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Der Aufsichtsrat der Porsche Automobil Holding hat beschlossen, der Hauptversammlung vorzuschlagen, Grant Thornton als Abschlussprüferin für das Geschäftsjahr 2023 zu nehmen. Die Porsche Holding ist neben der Porsche AG im DAX-40 vertreten und mit 53,3 Prozent an den Stammaktien der Volkswagen AG beteiligt. An den Stammaktien der operativen Porsche AG ist sie mit 25 Prozent zuzüglich einer Aktie beteiligt.

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de