Hintergrund Private Equity

Hartmut Schwab: „Wir akzeptieren Private Equity im Markt nicht“

Seit Jahresbeginn hat die Debatte um Private Equity im Steuermarkt neuen Wind aufgenommen, zuletzt durch den Einstieg von EQT bei WTS. Im Gespräch mit JUVE Steuermarkt kritisiert Prof. Dr. Hartmut Schwab, Präsident der Bundessteuerberaterkammer, diese Entwicklung.

von Luise Stein

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

JUVE Steuermarkt: Anfang April haben WTS, die nach Umsatz fünftgrößte Steuerberatungsgesellschaft Deutschlands, und der Private-Equity-Investor EQT angekündigt, dass EQT als Ankerinvestor bei WTS einsteigt. Wie blicken Sie auf diese Ankündigung?
Prof. Dr. Hartmut Schwab: Ich blicke auf diese Ankündigung mit Interesse. Die WTS ist eine Steuerberatungsgesellschaft, die sich im Markt, vor allem im weltweiten Markt, positionieren will. Ich kann nachvollziehen, was hinter dem Vorgang steckt. Ich kann auch nachvollziehen, warum sie das machen.

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.