Weiterlesen mit
- Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
- Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
- Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
- Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly
4 Wochen gratis testen
Firmenabo buchenIhre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo? Zum Login
Es ist eine Mischung von Stolz und Leid, die Dr. Heiko Haupt in diesen Tagen durchlebt. „Wir haben seit Jahren eine hundertprozentige Bestehensquote im Steuerberaterexamen“, sagt der Leipziger Geschäftsführer der multidisziplinären Kanzlei Roser. „Im März sind gerade zwei weitere Steuerberaterinnen hinzugekommen.“
Damit steigt die Anzahl der Berufsträgerinnen und Berufsträger bei Roser auf eine im regionalen Vergleich gute Anzahl: Von 35 steuerfachlichen Mitarbeitenden tragen in der sächsischen Metropole 13 den Steuerberatertitel. Das Folgeproblem: „Jetzt fehlen uns rechnerisch wieder vier Steuerassistenten“, sagt Haupt schmunzelnd und konsterniert zugleich – denn 1 zu 2 ist der angestrebte Schlüssel von Berufsträgern zu Fachmitarbeitenden in der Kanzlei. „Die Personallage hier am Standort ist wirklich durchwachsen. Wir sind ein attraktiver Arbeitgeber, könnten und würden mehr einstellen, aber finden einfach nicht schnell genug Leute.“