Deloitte

Stand: 01.04.2022

Berlin, Frankfurt, München u.a.

Bewertung

Die Umsatzsteuerpraxis von Deloitte ist in der erweiterten Marktspitze gesetzt und hat mit Blick auf die fachliche Diversifikation auf allen wichtigen Beratungsfeldern ein vergleichbares Angebot zu bieten wie die anderen großen Beratungsgesellschaften. Der Berliner Partner Dr. Ulrich Grünwald genießt für seine fachliche Kompetenz im Markt einen sehr guten Ruf, seine Partnerkollegin Stephanie Alzuhn steht vor allem für die IT- und prozessbasierte Beratung, die ähnlich wie bei den anderen Big Four einen großen Raum einnimmt. ERP-Projekte oder TCMS-Fragen stehen für das Team hier quasi auf der Tagesordnung, ebenso wie die umsatzsteuerliche Beratung der boomenden E-Commerce-Branche. In engem Schulterschluss mit der Public Sector Service Line intensivierte das Team zuletzt die Beratung der öffentlichen Hand, die häufig über Fragen zu § 2b UStG hinausgeht, etwa beim Thema Compliance. Hier berät Deloitte vor allem Behörden, Kliniken oder den Kulturbereich. Außerdem ist das Team mittlerweile ein gefragter Ansprechpartner für die E-Mobility-Branche, die sie – häufig im Zusammenspiel mit dem hauseigenen Energiesteuerteam – zu umsatzsteuerlichen Abgrenzungsfragen berät. Die breite fachliche Abdeckung, mit der sich die Praxis vor der Konkurrenz nicht zu verstecken braucht, kann jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass die großen Wettbewerber nach wie vor visibler und zum Teil auch schlagkräftiger sind.

Oft empfohlen

Stephanie Alzuhn, Dr. Ulrich Grünwald („sehr anerkannt im Markt, fachlich sehr gut“, Wettbewerber)

Teamgröße

rund 100, davon 5 Partner, rund 45 weitere Berufsträger

Schwerpunkt in

Berlin, Frankfurt, München

Schwerpunkte

Technologie- und Prozessberatung, Risikomanagement, Strukturen, Gestaltung

Kernmandantschaft

deutsche Großkonzerne, Mittelstand/Familienunternehmen, internationale Großunternehmen in Dtl.

Top-Mandate

lfd.: eClear, Private-Equity-Investor, Bank zu § 2b UStG

Weitere Mandate

keine Nennungen