In weiten Teilen der Region bilden nach wie vor langjährige Mandatsbeziehungen das Rückgrat der Beratung. Viele familiengeführte mittelständische Unternehmen vertrauen auf ihre Stammberater. Die meisten Beratungshäuser profitieren dabei von ihrer multidisziplinären Aufstellung und der starken Schnittstelle zur hauseigenen Rechtsberatung oder Wirtschaftsprüfung. Auch die öffentliche Hand wendet sich gerne an die Beratungseinheiten vor Ort: Kommunen, Universitäten oder Kliniken vertrauen häufig eher auf lokale Player als auf die Beratung aus einer fernen Metropole.
Neben dem Deklarationsgeschäft spielt für die meisten Gesellschaften in der klassischen Steuerberatung weiterhin die steuerliche Begleitung von Umstrukturierungen, Transaktionen und Nachfolgeprojekten eine zentrale Rolle. Vor allem Nachfolgefragen liefen in vielen Einheiten rauf und runter. Hinzu kamen zahlreiche Mandate zur Schenkungs-, Erbschaft- oder Wegzugsbesteuerung.
Themen wie Umsatzsteuer oder Verrechnungspreise werden mittlerweile in fast allen Einheiten in unterschiedlicher Ausprägung bearbeitet. Falls nicht, existieren in der Regel feste Kooperationen mit Gesellschaften, die Spezialisten für diese Themen in ihren Reihen haben. Zollberatung hingegen ist weiterhin nicht so präsent – aber auch hier gibt es Ausnahmen: So bieten beispielsweise Frankus, Tigges oder HLB Dr. Stückmann und Partner das Thema über eigene Berater an.
Bei internationalen Themen machen sich Netzwerke und Allianzen immer häufiger bezahlt. Gesellschaften wie ADKL Abels Decker Kuhfuß & Partner, Audalis Kohler Punge & Partner, Breidenbach und Partner, Dr. Ganteführer Marquardt & Partner oder KBHT nutzen bei grenzübergreifenden Fragen intensiv ihre Mitgliedschaft. Manche Gesellschaften bringen aktiv ihre International Desks in die Arbeit ein. Oder verfügen über eigene Büros im Ausland, zum Beispiel Audalis Kohler Punge & Partner oder Tigges in Polen. Andere, etwa WWS Wirtz Walter Schmitz, haben sich mit ihren Büros in Grenznähe positioniert – in diesem Fall an der deutsch-niederländischen Grenze.
Zu den Beratungsgesellschaften, die ihre Digitalisierungsaktivitäten zuletzt noch einmal verstärkt haben, gehören beispielsweise Husemann Eickhoff Salmen & Partner, HLB Dr. Stückmann und Partner oder Wuthold & Braun. Andere haben ihre Fühler über die Grenzen der Region hinaus ausgestreckt. Beispiel DHPG: Durch den Zusammenschluss mit Nordwest Revision (das ehemalige Bremer RSM-Büro) zum Januar 2025 schloss die Bonner MDP-Einheit eine Präsenzlücke im Norden. Bereits zum Sommer 2024 hatte die Gesellschaft ein Büro in München eröffnet.
KBHT ist nach der Übernahme einer Frankfurter Einheit seit Anfang 2025 mit einem Büro in der Banken- und Finanzmetropole vertreten. Ebenfalls seit Jahresbeginn kooperiert die Einheit aus Neuss mit einer Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit Büros in Karlsruhe, Baden-Baden. Schwerpunkte der Zusammenarbeit sind grenzüberschreitende Themen wie Verrechnungspreise, Umsatzsteuer und globale Mobilität.
Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem
Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes
enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.
Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG
Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.