Deloitte

Stand: 01.04.2022

Frankfurt, Mannheim

Bewertung

Mithilfe der weltweiten Aufstellung gelingt es der der Big-Four-Gesellschaft regelmäßig, über Ländergrenzen hinaus zu beraten. Ein langjähriger Schwerpunkt von Praxisleiter Michael Schäfer ist die internationale Supply-Chain-Beratung, vor allem die Gestaltung effizienter Zollprozesse, bei der er routiniert und konsequent auf den Einsatz standardisierter IT-Verfahren setzt. Neben der System- und Prozessberatung gehören die Beratung zu Ursprungs- und Zollwertfragen zum Brot-und-Butter-Geschäft des Teams. Eine Frankfurter Partnerin, die über viel Erfahrung im Außenwirtschaftsrecht verfügt, geht das Thema Lieferkettengesetz mit einer Task Force strukturiert an. Zudem koordiniert sie die Beratung in den eher juristisch geprägten Bereichen Export- und Investitionskontrolle, bei der sie regelmäßig von anderen Anwälten der Big-Four-Gesellschaft unterstützt wird. Ein Director im Berliner Büro, der sich mit der Beratung zur Energie- und Stromsteuer einen Namen gemacht hat, konzentriert sich verstärkt auf die Nachhaltigkeits- und ESG-Beratung und hat sich dabei auch angrenzenden Themen wie der Plastiksteuer angenommen. Auf diesem Feld hat die Praxis damit begonnen, sich mit Beratern aus verschiedenen Service Lines sowie dem Consulting-Bereich zu vernetzen, um das Thema in einer ,End-to-End‘-Beratung anbieten zu können, was angesichts der Vielschichtigkeit sinnvoll ist.

Oft empfohlen

Michael Schäfer, Tino Wunderlich

Teamgröße

25, davon 2 Partner, 8 weitere Berufsträger

Schwerpunkt in

Berlin, Frankfurt, Mannheim, München

Schwerpunkte

Prozess-/IT-Beratung, Zollgestaltung

Kernmandantschaft

deutsche Großkonzerne, internationale Großunternehmen in Dtl., Mittelstand/Familienunternehmen

Top-Mandate

Hightech-Unternehmen bei länderübergreifender Compliance-Review; Konzern zur Exportkontrolle

Weitere Mandate

keine Nennungen