PricewaterhouseCoopers

Stand: 01.04.2022

Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg

Bewertung

Kontinuierlich pirscht sich das Big-Four-Team an die Marktspitze der Zoll- und Verbrauchsteuerberatung heran. Vor allem bei der Prozess- und IT-Beratung hat sich die Praxis unter Leitung des Düsseldorfer Partners Dr. Michael Tervooren mit ihrem umfassenden Ansatz einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Nur wenige andere Gesellschaften sind so intensiv mit der SAP-GTS-Implementierung und -Beratung beschäftigt. Dazu gesellen sich weitere im Markt nachgefragte IT-gestützte Leistungen wie Data Analytics und Process Mining, bei denen sich neben Tervooren regelmäßig ein Düsseldorfer Senior-Manager hervortut. Dabei steht die klassische Zollberatung dem IT-basierten Geschäft in nichts nach. Besondere Schlagkraft entwickelt das Team immer dann, wenn es um Fragen der Optimierung von Supply Chains geht. Ebenso ist die Praxis eine gefragte Ansprechpartnerin für die zollrechtlichen Folgen von Unternehmensumstrukturierungen und Carve-outs bei börsennotierten Konzernen oder großen Mittelständlern. Schlussendlich zählt die Praxis auch zu den gefragten Adressen, wenn es um die Beratung zu Verbrauchsteuern geht. Hier beriet das Team zuletzt verstärkt zur Neuregelung der EEG-Umlage sowie zu den künftigen Änderungen bei der Energie- und Stromsteuerentlastung. Dazu trieb das Team die Beratung zum zukunftsträchtigen Thema ESG, vor allem zum CBAM sowie zur Plastikabgabe in der EU aktiv voran. Bei diesen und vielen anderen Mandaten verstehen es die Berater, mit dem internationalen PwC-Netzwerk im Rücken zu punkten. Im vergangenen Jahr verstärkte die Praxis die Büros in München und Nürnberg mit jeweils 2 erfahrenen Beratern und kam ihrem Ziel, in der Zoll- und Verbrauchsteuerberatung im Süden der Republik visibler und schlagkräftiger zu werden, einen entscheidenden Schritt näher. Die deutliche Vergrößerung des Teams ist zudem ein Beleg für die Dynamik des Geschäfts, die durchaus eine weitere Partnerernennung rechtfertigen würde.

Oft empfohlen

Dr. Michael Tervooren („sehr gute Zusammenarbeit“; „sehr erfahrener Berater“, beides Wettbewerber)

Teamgröße

rund 50, davon 1 Partner, 19 weitere Berufsträger

Schwerpunkt in

Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg

Schwerpunkte

Prozess-/IT-Beratung, Zollgestaltung

Kernmandantschaft

deutsche Großkonzerne, internationale Großunternehmen in Dtl., Mittelstand/Familienunternehmen

Top-Mandate

Chemieunternehmen bei Betriebsprüfung und Unterstützung bei Umstrukturierung; Logistik-Provider bei Aufbau operativer Zollabwicklung inklusive IT-Infrastruktur; Brauerei bei Betriebsprüfung und alkoholsteuerlicher Einordnung neuer Produkte

Weitere Mandate

Automobilhersteller bei Beratung Elektromobilität; jap. Handelsunternehmen bei Evaluierung AEO-Status; Schuhhersteller bei Unterstützung eines Carve-outs und Beantragung sämtlicher Bewilligungen; fleischverarbeitendes Unternehmen bei Betriebsprüfung, Entlastungsanträge und Einspruchsverfahren zu Strom- und Energiesteuer; Kaffeehersteller zu kaffeesteuerrechtlichen Fragen; div. Unternehmen bei SAP-GTS-Einführung