Saur war über 13 Jahre bei KPMG tätig, zuletzt als Director. Die Rechtsanwältin und Steuerberaterin ist auf Arbeitnehmerbesteuerung spezialisiert. Neben der laufenden Beratung zu Lohnsteuerfragen ist sie unter anderem auch in der Begleitung größerer Compliance-Projekte tätig. Sie berät zudem zur steuerlichen Behandlung von Incentives und Zuwendungen an Mitarbeiter und Geschäftspartner.
Das Düsseldorfer Büro hat bei Warth & Klein neben Leipzig und Frankfurt/Wiesbaden traditionell eine tragende Rolle bei personenbezogenen Unternehmenssteuern und wird durch den Zugang nochmals verstärkt. Auch inhaltlich ist Saur eine strategisch sinnvolle Ergänzung – sorgten doch in der jüngeren Vergangenheit wachsame Lohnsteuerprüfer und eine zunehmende Individualisierung von Löhnen und Gehältern für viel Beratungsbedarf in der Szene. Insgesamt hat das Team rund 50 Mitarbeiter.
KPMG gehört in Sachen personenbezogene Unternehmenssteuern zu den Marktführern hierzulande und hat mit dem vor Kurzem bekannt gewordenen Zugang eines großen Teams von Ernst & Young zur globalen Mitarbeitermobilität ein weiteres Ausrufezeichen gesetzt. Das Team ist auch nach dem Weggang von Saur noch geschätzt mehrere Hundert Mitarbeiter stark, die umfassend in Sachen Mitarbeitermobilität und Lohnsteuer (inklusive Abrechnung) beraten.