Zurück zu den Ausgaben

JUVE Inhouse Steuern 2022

27,00 Euro

je Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)

Inhalt

  • Steuerfunktionsleitende als Krisenmanager

    Die aktuelle JUVE Steuermarkt-Umfrage
    Die Umfrage zeigt: Hierzulande beschäftigen steuerspezifische Herausforderungen die Steuerchefs und -chefinnen mehr als die globalen Krisen.

  • „Boni sind als ­Anreiz extrem ­umstritten“

    Prof. Stefan Süß von der HHU erklä­rt, was Leiter von Steuerab­teilungen tun können, um ihre Mitarbeit­er besser zu ­halten und wieso nicht alle im Homeoffice arbeiten wollen.

  • Teufel und Kaufmann

    Die Kosten der Steuerfunktionen steigen und steigen – das zeigt die Auswertung der aktuellen JUVE Steuermarkt-Inhouse-Umfrage. Treiber ist vor allem der Fachkräftemangel. Wie
    lange geht das noch gut?

  • Große Dinos

    Zwischen hippen Start-ups und großen Konzernen gelten sie oft als ein bisschen prämodern: Die Genossenschaftsverbände. Doch deren Steuerfunktionen ­haben alle ­Hände voll zu tun.

  • Die Zeiten ändern dich

    Boehringer Ingelheim setzt die lokale Tax Compliance global völlig neu auf – zukünftig wird diese weltweit zentral und digital gesteuert. Im Mittelpunkt der neuen Arbeitsauf­teilung: Die globalen Shared Service Center.

  • „Der Druck und die Aggressivität nehmen zu“

    Bayers Steuerchef Dirk Rosenbe­rg erläutert die steuer­lichen Herausforder­ungen des Weltkonzerns.

  • "Geltendes Recht umsetzen, zukünftiges vorbereiten“

    Gabriele Hilsebein, Steuerchefin von OHB, über Herausforderungen kleiner Steuerfunktionen.

  • „Das deutsche ­Steuersystem ist gut strukturiert“

    Delphine Bessot (Rocher; Frankreich) zu den Steuerthemen, die sie aktuell am meisten beschäftigen.

  • „Mit der Ausgestaltung von Pillar II nicht einverstanden“

    Romana Giesen (Swisscom; Zürich) ist für eine globale Mindestbesteuerung, aber gegen Pillar II.

  • „Ich nehme mein Team nicht als selbstverständlich hin“

    Johanna Rohwer (KWS; Berlin) ist stolz auf ihr Team, das viele Themen auf einmal stemmen muss.

  • „Das deutsche System wurde ein Exportschlager“

    Daniela Steierberg (Nordex; Hamburg) findet, dass Streitvermeidung besser ist als Streitbeilegung.

Jetzt JUVE Inhouse Steuern bestellen!