27,- Euro
je Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)
Inhalt
-
JUVE-Steuerexpertenumfrage
Zwischen Mai und August 2021 hat JUVE Steuermarkt mehr als 1.300 nicht selbstständige Steuerexperten nach ihrer Stimmung befragt. Die Ergebnisse sind spannend – für den Nachwuchs, aber auch für Arbeitgeber.
-
Bis das Puzzle passt
Die Umfrageteilnehmer werden zufriedener. Doch Corona spaltet den Markt.
-
David gegen Goliath
Die Größe des Arbeitgebers trägt nur bedingt zur Zufriedenheit bei.
-
JUVE-Top-Arbeitgeber Steuern 2022
Welcher Arbeitgeber zahlt das meiste Geld? Wo müssen Steuerprofessionals am meisten arbeiten? Und wer kümmert sich wirklich um die Vereinbarkeit von Karriere und Familie? JUVE Steuermarkt hat die 25 beliebtesten Arbeitgeber miteinander verglichen.
-
Karriere im Fokus
-
„Immer wichtiger für die Akquisition“
Der Fachberatertitel erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Christian Böke, Vizepräsident des Deutschen Steuerberaterverbands, erklärt, wieso Berater, Mandanten und Kanzleien gleichermaßen von diesem Trend profitieren.
-
Seitenwechsel
Für Diplom-Finanzwirte scheint der Weg vorgezeichnet – Laufbahn in der Finanzverwaltung. Doch auch Beratungsgesellschaften setzen auf den gut ausgebildeten Nachwuchs. Der Schritt will jedoch wohlüberlegt sein.