Juve Plus Im Gespräch

Betriebsprüfer: „Wir hinken definitiv hinterher“

Auf der diesjährigen von JUVE Steuermarkt und NWB gemeinsam veranstalteten Tax Operations Konferenz in Potsdam war auch die Finanzverwaltung vor Ort. Uwe Olles, Sachgebietsleiter für Groß- und Konzernbetriebsprüfung aus dem Finanzamt Gießen, referierte zur Modernisierung der Betriebsprüfung. Mit JUVE Steuermarkt sprach Olles in nicht-dienstlicher Eigenschaft über die Rolle der Digitalisierung in der Finanzverwaltung – und was Behörden und Unternehmen besser machen können.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

JUVE Steuermarkt: Was sind die größten Herausforderungen in puncto Digitalisierung?
Uwe Olles: Eine große Herausforderung sind die aktuellen Steuerprogramme in den Finanzämtern. Die Verwaltung muss deutlich schneller werden – da hinken wir definitiv hinterher. Auch das Thema künstliche Intelligenz (KI) wird uns beschäftigen. Es gibt hier einige Hürden wie etwa den Datenschutz und das Steuergeheimnis. Wir können uns nicht einfach an bereits bestehende Lösungen anlehnen – deshalb sind wir auch langsamer als so manche Unternehmen. Entsprechend wird auch die praktische Umsetzung komplex.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.