Protagonisten:
Dr. Harald Haargenau, Head of Tax des Dax-Konzerns Steamax
Dr. Peter Passtschon, Steuerpartner der Steuerberatungsgesellschaft WRTUNLUDDCQ & Partner
Szene:
Haargenau hat Passtschon zu einem Krisengespräch über die Preisgestaltung seiner Steuerberatungsdienstleistungen ins Konzernhauptquartier einbestellt. Haargenaus Vorgesetzter, Dr. Dr. Jens Jetztschau-Genauerhin, dem sowohl die Rechts- wie die Steuerabteilung unterstehen, hat Haargenau in einem Meeting zurechtgestutzt, weil die Rechtsabteilung ein detailliertes Preiscontrolling ihrer externen Dienstleister durchführt – und dadurch angeblich effizienter einkaufe – und die Steuerabteilung nicht. Der Leiter Recht Dr. Richard van Recht-Ichallesweiß, mit dem Haargenau eine innige Konkurrenz und gegenseitige Abneigung verbindet, war in diesem Meeting ebenfalls zugegen. Haargenau ist daher erbost und will Passtschon zur Rede stellen.
Haargenau: (stehend, mit kräftigem Ton) Dr. Passtschon – wir müssen reden. Sie haben in den letzten Jahren ihre Stundensätze und Rechnungen durch alle Bereiche jeweils jährlich zweistellig erhöht. Ohne Begründung. Damit ist jetzt Schluss!
Passtschon: (sitzend, sich im Stuhl zurücklehnend) Dr. Haargenau, ich bin verwundert. Sie wollten in den letzten Jahren doch nie über unsere Rechnungen sprechen? Ich sollte Ihnen den ‚Rechnungskram‘ doch noch nicht einmal cc schicken, sondern direkt an incominginvoicegoforit@steamax.com. Woher der Sinneswandel?
Haargenau: (ruhiger) Ganz einfach, der van Recht-Ichallesweiß, dieser alte Angeber, hat im letzten Gruppenmeeting damit geprahlt, wie er durch Invoice- und Price-Controlling die Höhe der Dienstleisterrechnung bei Legal um 14,4221 Prozent senken konnte. Da hat mich natürlich der Jetztschau-Genauerhin zur Sau gemacht. Wenn der aber in zwei Jahren endlich in Rente geht, will ich seinen Posten. Auf keinen Fall soll der Paragrafenreiter aus der Rechtsabteilung den bekommen. Eher schluck’ ich Pillar III. Also Passtschon, deshalb brauche ich Erfolge beim Preis!
Passtschon: (lächelnd) Nun, den haben Sie doch!
Haargenau: (verdutzt) Aber Sie wurden doch immer teurer? Wie kann das ein Erfolg beim Preis sein?
Passtschon: (immer noch lächelnd) Das kommt darauf an …
Haargenau: (stöhnt verzweifelt und sagt halblaut) Das war so klar. Ich hasse Anwälte.
Passtschon: (lässt sich nicht stören und fährt fort) … welche Rechnung Sie aufmachen. Wenn Sie nur die Kostenseite betrachten, dann haben Sie recht …
Haargenau: (glaubt nun Oberwasser zu haben und unterbricht) Also doch
Passtschon: (spricht ohne eine Mine zu verziehen weiter) … wenn Sie aber betrachten, was Sie dadurch gewinnen, dann ist die Rechnung ganz einfach.
Haargenau (zieht die Augenbrauen hoch)
Passtschon: Wir in der Steuerberatung sind Teil Ihrer Wertschöpfungskette. Wir tragen zu Ihrem Unternehmenserfolg bei. Das 20-prozentige Renditewachstum Ihres Konzerns beim Export von Diesel-3-Motoren in Entwicklungsländer über Ihre Auslandstochter Old-But-Gold-Technology haben Sie unserer Verrechnungspreisberatung zu verdanken. Ohne unsere Zollexperten hätten Sie nie entdeckt, dass man schwere Waffen auch als Kinderspielzeug tarifieren kann. Denn schließlich sind Diktatoren auch nur Jungs mit Spielzeug. In drei Worten und einem Satz: Wir bringen Ihnen Geld. Die Rechtsabteilung und Rechtsberatung kostet hingegen nur Geld.
Haargenau: Das sind neun Worte und zwei Sätze
Passtschon: Sehen Sie, das ist die Denke der verklemmten Rechtsabteilung. Eine moderne Steuerberatung geht mit der Zeit. Sie ist nicht nur moralisch, sondern auch inhaltlich flexibel und bringt Ihnen Geld.
Haargenau: (hilflos empört) Wie Hanno Berger etwa? Das hat ja super geklappt.
Passtschon: (lächelnd) Der ist aber Anwalt.
Haargenau: (zunehmend verzweifelt) Und was soll ich jetzt Jetztschau-Genauerhin sagen?
Passtschon: Erzählen Sie ihm einen Witz.
Haargenau: Wie bitte?
Passtschon: Einen Witz über Juristen – da lacht jeder und er trifft immer ins Schwarze. Und dann sagen Sie einfach, was ich gesagt habe.