Drei Fragen am Rande

Verwandelte Sattelzeit, ländlicher Idealzustand und Wasser als Kompromiss

Der Steuerberater und Diplom-Wirtschaftsjurist Dr. Dominik Engl (43) ist Steuerpartner bei Clifford Chance in Frankfurt. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der Beratung zu nationalen und grenzüberschreitenden Transaktionen, insbesondere in den Sektoren Immobilien, Infrastruktur und Energie.

Teilen Sie unseren Beitrag

Sport ist für mich…
… ein extrem wichtiger Ausgleich zur sitzenden Bürotätigkeit und Hilfsmittel beim Stressabbau; ich versuche möglichst viele Rand- und Pendelzeiten in Sattelzeit auf dem Rennrad zu verwandeln und fahre so oft es geht mit dem Fahrrad ins Büro und tausche Autofahrten gegen eine Anreise mit dem Rennrad.

Wo fühlen Sie sich wohler, in der Stadt oder auf dem Land?
Auf dem Land. Als jemand, der in einem kleinen Dorf im bayerischen Wald aufgewachsen ist, wäre ein beschauliches Leben auf dem (bergnahen) Land der Idealzustand. Leider lässt sich das mit meinem beruflichen Umfeld nicht gut vereinbaren. Daher lebe ich mit meiner Frau und unseren drei Söhnen in einem Städtchen im Vordertaunus mit Natur und Hügeln in (Rennrad-)Reichweite.

Wohin zieht es Sie im Urlaub, eher in die Berge oder ans Meer?
Mir sind die Berge am liebsten. Im Urlaub brauche ich viel Bewegung und frische Luft – im Idealfall in den Bergen mit Skifahren im Winter und Rennradfahren, Klettern oder Wandern im Sommer. Meine Familie liebt zwar auch die Berge, will aber auch den regelmäßigen Urlaub am Wasser nicht missen, weshalb wir versuchen beides zu kombinieren z.B. See in den Alpen oder Strandurlaub mit Bergen im Hinterland. Entspannung am Strand tut mir dann auch mal gut, aber bitte nicht zu lange, sonst fehlt mir die Bewegung.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de