Was macht Ihnen gute, was schlechte Laune?
Beruflich schlechte Laune macht mir der Stand der Digitalisierung in Deutschland und die unterschiedlichen Auslegungen und Reporting-Pflichten der EU-Staaten im Bereich der Umsatzsteuer. Gute Laune macht mir, wenn wir durch tolle Teamarbeit Herausforderungen gemeinsam mit den Kolleg:innen innerhalb und außerhalb der Steuerabteilung gelöst haben. Privat bekomme ich in dem Moment gute Laune, wenn ich im Frühling den ersten kräftigen Sonnenschein genießen kann. Außerdem der Moment, wenn der Camper fertig gepackt ist und es in den (Kurz-)Urlaub geht.
Welches Buch hat Ihnen zuletzt Freude gemacht?
„Ikigai: Die japanische Lebenskunst von Ken Mogi“ – spannende Einblicke in die japanische Lebensphilosophie und den Aspekt zum persönlichen Sinn des Lebens. Ich finde es sehr wichtig, immer wieder über den Tellerrand zu blicken und von anderen Kulturen zu lernen.
Pizza oder Pasta? Und warum?
Pizza, weil man je nach Geschmack einfach Teig und Belag selbst machen und zusammenstellen kann – zum Beispiel glutenfrei, Vollkorn, vegan etc. Im Restaurant finde ich beides lecker. Am liebsten mit einem leckeren Glas Weißwein oder Aperol.