Wo verbringen Sie lieber den Urlaub, am Meer oder in den Bergen?
Als gebürtiger Bremer bin ich ein Küstenkind und bevorzuge das Meer. Durch mein heutiges Leben im Taunus bei Frankfurt habe ich die Berge aber schätzen gelernt, und so verbringen meine Familie und ich auch vermehrt Urlaube in den Bergen, beispielsweise in Südtirol. Südtirol ist eine perfekte Kombination der Dinge, die mir im Urlaub wichtig sind: Tolles Wetter, eine Umgebung in der man aktiv sein kann mit Wandern und Radtouren, hervorragendes Essen, leckere Weine und gastfreundliche Menschen.
Das letzte gute Buch, das Sie gelesen haben?
Die Kombination aus vier Kindern und meinem Job in der Beratung lässt ehrlicherweise nicht mehr viel Zeit zum Lesen. Am liebsten lese ich als Tatort-Fan eigentlich Krimis. Im Osterurlaub habe ich von Marc Raabe „Der Morgen“ gelesen, was mich extrem gefesselt hat. Ich habe mir daher gleich den Folgeband besorgt.
Was macht Ihnen gute, was schlechte Laune?
Ich liebe es unter Menschen zu sein, ich schätze daher sehr die Arbeit im Team und freue mich, wenn ich morgens ins Büro komme und volle Flure und Büros sehe und meine tollen Kollegen um mich habe. Auch in der Freizeit unternehmen meine Frau und ich daher viel mit Freunden und Familie. Was mir schlechte Laune macht: Wenn Dinge nicht so laufen, wie ich es mir vorstelle, oder auch nicht so schnell, wie ich es gern hätte. Ich muss zugeben, dass ich sehr ungeduldig bin. Das sind die wenigen Momente, wo ich mal schlechte Laune habe.