Sind Sie Team Hund oder Team Katze?
Ganz klar beides! Ich bin froh, dass wir Leila – eine Labradorhündin – in der Kanzlei haben, die regelmäßig ihr Recht auf Spielen einfordert und für viel Spaß und Lachen im Büro sorgt. Zuhause hatte ich immer zwei Kater. Mir gefällt, dass Katzen selbstständig und charakterstark sind. Sie lassen sich nichts aufzwingen und strahlen eine ansteckende Ruhe aus.
Sport ist für mich…
…schon immer ein wichtiger Bestandteil meines Lebens gewesen. Ob im Wasser oder an Land – Sport ist für mich eine hervorragende Möglichkeit, den Kopf freizubekommen und die körperliche und mentale Power zu erhalten. Gerade diese Energie ermöglicht es mir, meiner Arbeit mit Leidenschaft nachzugehen und auch in stressigen Situationen gelassen zu bleiben.
Die Pandemie und die daraus resultierenden Homeoffice-Zeiten haben mich gelehrt, dass…
… die persönliche Begegnung mit Kollegen und Mandanten allenfalls punktuell zu ersetzen ist. Klar ist es aus vielerlei Gründen gut, dass wir heute nicht mehr für eine einstündige Besprechung gegebenenfalls sogar ins Flugzeug steigen müssen. Aber ein zu hoher Anteil an virtuellen Besprechungen oder Homeoffice ist zumindest in unserem speziellen Beratungsfeld schwierig. Wir haben es oft mit heiklen Situationen zu tun, in denen für die Mandanten viel auf dem Spiel steht. Da ist gerade die persönliche Kommunikation mit Mandanten, Behörden und Kollegen ein wichtiger Faktor, der in manchen Fällen über Erfolg oder Misserfolg entscheiden kann.