Drei Fragen am Rande

Rationaler Glücksgriff, stressige Phasen und Minigolf mit KI

Sounia Kombert leitet den Fachbereich Indirekte Steuern bei PricewaterhouseCoopers (PwC). Sie ist als Steuerberaterin und Rechtsanwältin doppelqualifiziert und Partnerin der Umsatzsteuergruppe an den Standorten Düsseldorf und Köln. Neben der Umsatzsteuerberatung konzentriert sich ihre Tätigkeit insbesondere auf Prozessoptimierung und den Aufbau von Tax Compliance Management Systemen im Bereich der indirekten Steuern.

Teilen Sie unseren Beitrag

Was begeistert Sie an Ihrem Job, das Sie zu Beginn Ihrer Laufbahn nicht erwartet hätten?
Die Steuerlaufbahn zu ergreifen, war zum Zeitpunkt der „Juristenschwemme“ eher einer Vernunftentscheidung als eine Leidenschaft. Heute kann ich aber mit Stolz und Begeisterung sagen, dass diese rationale Entscheidung ein Glückgriff war, denn es vergeht kein Tag, an dem ich nicht Neues lerne, mit interessanten Menschen zusammentreffe oder an spannenden Aufgaben arbeiten darf.

Wie bleiben Sie in Ihrem Job motiviert, auch in stressigen Phasen?
Meine Kinder sind der Auffassung, dass ich überhaupt keinen stressigen Beruf habe, weil ich ja den ganzen Tag nur mit anderen Menschen rede. Wenn ich also meinen (nunmehr großen) Kids Glauben schenken darf, gibt es überhaupt keinen Grund für einen Masterplan. Unabhängig davon ist es vielleicht fair zu sagen, dass stressige Phasen mich nicht wirklich demotivieren, allenfalls erschöpfen. Da hilft dann in der Regel viel Schlafen und auch mal eine kurze Auszeit, sei es beim Sport oder beim verlängerten Wochenende.

Wie lautete Ihre letzte ChatGPT-Anfrage?
Im allgemeinen ChatGPT: Wie lange dauert Schwarzlicht-Minigolf bei vier Teilnehmern, die nur gelegentlich bis selten spielen. (Anm: Für ein Teambuilding); darüber hinaus experimentiere ich tatsächlich auch mit PwC ChatGPT und anderen AI-gestützten Anwendungen. Ich finde es unglaublich spannend zu sehen, wie rasant die Technologie sich entwickelt. Auch, wenn wir heute noch nicht sicher absehen können, wie die Beratung in 5 Jahren aussieht, ist vermutlich klar, dass sich die Wertschöpfung in der Beratung fundamental verändern wird und auch ganz andere Kompetenzen bei unseren Talenten erfordert. Das werden sehr spannende Jahre, die auf uns zukommen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.