Drei Fragen am Rande

Steuer-Bauwerke, die Ruhe des Waldes und Erfolgsfaktor Überblick

Dr. Susanne Knoch ist Counsel bei Addleshaw Goddard am Standort Frankfurt. Sie ist als Rechtsanwältin und Steuerberaterin doppelqualifiziert und im Bereich Tax & Structuring tätig. Vor ihrem Wechsel zu Addleshaw im Herbst 2024 war sie 16 Jahre bei Ashurst.

Teilen Sie unseren Beitrag

Wie würden Sie Ihren Beruf einem Kind erklären?
Stell dir vor, große Firmen wollen andere Firmen kaufen, verkaufen oder mit ihnen zusammenarbeiten – so wie du mit deinen Freunden zusammen an einem großen Lego-Projekt baust. Dabei plant ihr genau, wer welche Bausteine bekommt und wie ihr alles zusammensetzt, damit ein großartiges Bauwerk entsteht. Auch bei den Projekten dieser Firmen gibt es viele Regeln, die beachtet werden müssen – besonders wenn es um Geld und Steuern geht. Steuern sind Gelder, die Firmen an den Staat zahlen, damit dieser zum Beispiel Straßen bauen oder Schulen finanzieren kann. Meine Aufgabe ist es, den Firmen zu helfen, diese Regeln zu verstehen und richtig anzuwenden. Ich unterstütze sie dabei, kluge Entscheidungen zu treffen, indem ich Verträge und Abläufe so gestalte, dass die Firmen nicht zu viel Steuern zahlen müssen und keine unnötigen Risiken eingehen. Dabei arbeite ich eng mit anderen Menschen zusammen, die sich um andere Bereiche kümmern, die für dieses Projekt wichtig sind. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass am Ende alles passt – wie bei einem großen Lego-Bauwerk, bei dem jeder Stein genau an den richtigen Platz muss.

Welche Dinge liegen Ihnen besonders am Herzen, neben Ihrem Beruf?
Neben meiner Arbeit bildet meine Familie den Mittelpunkt meines Lebens. Seit Kurzem bereichert ein Labradoodle-Welpe unseren Alltag, der uns viel Freude und Bewegung bringt. Wir wohnen direkt am Waldrand, deshalb zieht es uns oft in die Natur. Spaziergänge im Wald sind für mich der perfekte Ausgleich zum Arbeitsalltag und eine wunderbare Möglichkeit, gemeinsam mit meiner Familie zur Ruhe zu kommen. Meine Freunde spielen eine besondere Rolle in meinem Leben. Auch wenn einige weiter weg wohnen, bleiben wir in engem Kontakt und fahren regelmäßig zusammen in den Urlaub. Diese gemeinsamen Momente sind mir sehr wichtig. Außerdem spiele ich leidenschaftlich gern Tennis und Klavier – beides sind für mich schöne Auszeiten, um den Kopf freizubekommen.

    Wie sieht für Sie ein erfolgreicher Arbeitstag aus?
    Ein Arbeitstag ist für mich dann erfolgreich, wenn ich meinen Mandanten weiterhelfen konnte – sei es durch eine klare steuerliche Lösung, die in herausfordernden Situationen Sicherheit gibt, oder durch meine Beratung, die Risiken vermeidet und Chancen eröffnet. Es macht mir Freude, wenn ich komplexe steuerrechtliche Fragestellungen verständlich erklären und gemeinsam im Team mit Kolleginnen und Kollegen eine maßgeschneiderte Strategie entwickeln kann. Besonders wertvoll ist es, wenn wir dadurch nicht nur rechtliche, sondern auch wirtschaftliche Vorteile für unsere Mandanten schaffen. Ein erfolgreicher Tag endet für mich auch damit, dass ich den Überblick behalte, Prioritäten richtig setze und trotz der vielen Details und Herausforderungen den Fokus auf das Wesentliche nicht verliere. Und natürlich freue ich mich, wenn ich zwischendurch Zeit für einen persönlichen Austausch mit meinen Mandanten und meinem Team finde – denn ein menschlicher Bezug macht den Unterschied.

    Artikel teilen

    Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

    Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.