Wohin zieht es Sie im Sommer – haben Sie Urlaubspläne?
Wir sitzen auf gepackten Koffern für unsere Reise nach Singapur, Hongkong und Bali. Nachdem ich das südliche Afrika lieben gelernt habe, wollen wir unseren Kindern nunmehr einen kleinen Einblick in Süd-Ost-Asien geben. Die gigantischen Zentren von Singapur und Hongkong im Kontrast zur Natur auf Bali erzeugen schon jetzt eine Gänsehaut. Ich freue mich sehr, dass wir die Möglichkeit haben, unseren Kindern die Welt zu zeigen. Werden Singapur und Hongkong sicherlich etwas „anstrengender“ werden, so freuen wir uns schon auf die Strände Balis mit guten Büchern. Zu lange werden wir es aber alle nicht liegend aushalten. Gut also, dass es auf Bali auch abseits der Strände viel zu entdecken gibt.
Was würden Sie heute Ihrem jüngeren Selbst empfehlen?
Das, was ich auch heute unseren Kindern sage: „Geht verdammt noch mal ins Ausland und nehmt die angebotene Promotionsstelle an! Dann steigt Ihr eben etwas später in den Job ein, aber die Zeit nimmt Euch keiner mehr.“ Damals habe ich dies aus unterschiedlichsten Gründen nicht gemacht. Auf meinem weiteren Weg hat mir dies auch nie geschadet. Für mich selbst würde ich es aber heute anders machen!
Wenn ich nicht Anwalt bzw. Steuerberater geworden wäre, würde ich heute…
Gärten entwerfen. Ich bin in einem handwerklich geprägten Umfeld groß geworden und habe die Schreinerwerkstatt meines Opas geliebt. Der Geruch, der Lärm, die Späne. Wo andere mit Playmobil gespielt haben, waren meine „Spielsachen“ Hammer, Säge und Bohrmaschine. Später hat es mich in unseren Garten gezogen. Säen, pflanzen und dann auf den Tisch bringen, was man selbst geerntet hat, war das Größte. Schon im Abitur stellt sich aber heraus, dass ich ganz gut mit Zahlen umgehen konnte, mir aber jegliches zeichnerische Geschick fehlte. Heute fasse ich es gerne so zusammen: Ich kann keinen geraden Strich mit einem Lineal zeichnen. Damit hatte sich das Studium der (Gartenbau-) Architektur leider erledigt und ich bin bei den Zahlen geblieben [grinst]. Dafür komme ich in Heim und Garten aber weiterhin ganz gut zurecht [lacht].