Juve Top 25
BANSBACH
Acht Plätze rückten die Mittelstandsberater aus Stuttgart im Vergleich zum vergangenen Jahr auf. Mit 2,78 als Zufriedenheitswert belegte Bansbach 2021 nur Platz 22. Ein Jahr später kann die MDP-Kanzlei bereits einen Zufriedenheitswert von 3,00 einstellen.
Die Verbesserung in der Wertung spiegelt auch das Feedback der JUVE-Umfrage wider: Bansbach schneidet alte Zöpfe ab und macht sich auf in Richtung Next-Seven-Verfolgergruppe.
Zum Modernisierungsprogramm der Gesellschaft mit Stammsitz in Stuttgart gehören zeitgemäße Arbeitskonzepte wie Teilzeitpartnerschaft und freie Homeoffice-Wahl, Expansion im Bundesgebiet durch den Zukauf neuer Beratungsgesellschaften oder die Akquisition ganzer Teams wie zuletzt in Freiburg durch ein Team von BDO und vor allem strategische Allianzen wie mit O&R Oppenhoff & Rädler in München. Bansbach meint es ernst mit seinem bundesweiten Anspruch, dem schwäbischen Ursprüngen auch durch den gezielten Aufbau von steuerlichen Spezialisierungen zu entwachsen. Auch in der Stuttgarter Zentrale bietet Bansbach Vertiefungen in International Tax und Transfer Pricing an, ohne vom generalistischen Mittelstandsberatungskonzept abzurücken. Allerdings hat die Modernisierung noch nicht die Frauenquote auf Partnerebene erreicht: Während 55 Prozent der Steuerpraxis weiblich sind, trifft dies nur auf 7 Prozent der geschäftsführenden Equity-Partner im Bereich Steuern zu.
Bansbach macht keine offiziellen Angaben zu den Gehältern.
Position |
Monatlich (in Euro) |
Berufseinsteiger |
Minimum: 40.000 (nicht bestätigt)/Maximum: 45.000 (nicht bestätigt) |
Examinierte Steuerberater |
Minimum: 55.000 (nicht bestätigt)/Maximum: 60.000 (nicht bestätigt) |
Zusätzlicher Bonus für Steuerberater |
Minimum: k.A./Maximum: k.A. |
Aus- und Weiterbildung (Auswahl)
- Zweijähriges Standardschulungsprogramm für alle Berufseinsteiger
- Interne und externe Fortbildungsmaßnahmen zu aktuellen Themen
- Finanzielle Beteiligung an den Kursgebühren für das Steuerberaterexamen
- Bezahlte Freistellung für das Steuerberaterexamen
Karriereförderung (Auswahl)
- Individuelle Weiterbildungsprogramme ab Senior Professionals bis zum Partner
- Führungskräfteprogramm
Regel Überstunden
- nicht gesondert, sie sind vertraglich bereits inbegriffen
- durch Extrabezahlung
- durch Freizeitausgleich
Homeoffice
Praktikum in der Steuerabteilung
Dauer (Anzahl Wochen) |
Vergütung (Euro pro Woche) |
Minimum: 12 |
Minimum: k.A. |
Maximum: 26 |
Maximum: k.A. |
Werkstudenten in der Steuerabteilung
Dauer (Stunden pro Woche) |
Vergütung (Euro pro Stunde) |
Minimum: k.A. |
Minimum: k.A. |
Maximum: 40 |
Maximum: k.A. |