Juve Top 25
DELOITTE
Nach einjähriger Pause meldet sich Deloitte unter den 25 Top-Arbeitgebern Steuern zurück. In der Vergangenheit hatte die Big-Four-Gesellschaft trotz guter Bekanntheitswerte in Sachen Zufriedenheit der eigenen Mitarbeitenden gegenüber der Konkurrenz das Nachsehen gehabt.
Das hat sich in diesem Jahr geändert und Deloitte steigt in die Top-Liga der steuerlichen Arbeitgeber gleich mit einem sehr guten 19. Platz wieder ein. Die Big-Four-Gesellschaft verweist damit PricewaterhouseCoopers, Ernst & Young und KPMG auf die Plätze 21, 24 und 25.
Über die Gründe für das Comeback schweigt Deloitte in britischem Understatement – und genießt. Denn Deloitte hat eine kleine, aber feine Steuerpraxis im Vergleich zur gewaltigen steuerlichen (Wo)menpower der anderen Big Four. Um diese zu erhalten und zu fördern, investiert Deloitte schon seit 2016 in ein umfangreiches fachliches Onboarding-Programm in Steuerfragen in Kooperation mit dem DWS-Institut in Berlin. Trotz dieser allgemeinen steuerlichen Wissensvermittlung erfolgt der Einstieg für Absolventen bei Deloitte immer noch in den jeweiligen Fachbereichen oder Sub Service Lines wie Umsatzsteuer, M&A-Tax oder Corporate Tax. Der spätere Wechsel zwischen diesen verschiedenen steuerlichen Disziplinen und Fachbereichen ist allerdings nach wie vor mehr oder weniger vom Wohlwollen der betreffenden Partner abhängig: Ein offizielles Rotationsprogramm, wie es gerade bei PricewaterhouseCoopers im Financial Services Tax erprobt wird, gibt es bei Deloitte nicht. Auch die Frauenquote der beiden Führungsebenen der Partner und Direktoren könnte mit 26 Prozent besser liegen. Eine gute Frauenquote von 53 Prozent gibt es allerdings bei Senior Managern und Managern.
Deloitte macht keine Angaben zu den Gehältern von Mitarbeitenden.
Position |
Monatlich (in Euro) |
Berufseinsteiger |
Minimum: 45.000 (nicht bestätigt)/Maximum: 51.000 (nicht bestätigt) |
Examinierte Steuerberater |
Minimum: 61.000 (nicht bestätigt)/Maximum:69.000 (nicht bestätigt) |
Zusätzlicher Bonus für Steuerberater |
Minimum: k.A./Maximum: k.A. |
Aus- und Weiterbildung (Auswahl)
- Verschiedene Programme zur fachlichen und persönlichen Förderung von Mitarbeitenden
- Virtuelle Deloitte University mit Lernplattform Cura
Karriereförderung (Auswahl)
- Finanzielle Förderung des Steuerberaterexamens und
unbezahlte Freistellung
- Interne Fachvorträge
- Leadership-Initiativen zur Förderung von weiblichen
Nachwuchsführungskräften
Regel Überstunden
- durch Extrabezahlung
- durch Freizeitausgleich
Homeoffice
Unterstützung junger Eltern
- durch die Vermittlung von Kitaplätzen
- durch Notfallkinderbetreuung
Praktikum in der Steuerabteilung
Dauer (Anzahl Wochen) |
Vergütung (Euro pro Woche) |
Minimum: k.A. |
Minimum: k.A. |
Maximum: k.A. |
Maximum: k.A. |
Werkstudenten in der Steuerabteilung
Dauer (Stunden pro Woche) |
Vergütung (Euro pro Stunde) |
Minimum: k.A. |
Minimum: k.A. |
Maximum: k.A. |
Maximum: k.A. |