Juve Top 25
SIEMENS
Nach zwei Jahren Abwesenheit kehrt Siemens in die Liste der Top-Arbeitgeber zurück. Die eigenen Mitarbeitenden loben insbesondere die Work-Life-Balance und das Gehaltsniveau.
Ein externer Steuerexperte verweist zudem auf die interessanten inhaltlichen Themen der personell größten Inhouse-Steuerabteilung Deutschlands. Das Thema Weiterbildung geht das Team um Steuerchef Prof. Dr. Christian Kaeser jedoch deutlich individualistischer an als die Beratungsgesellschaften: Ein Gremium aus Führungskräften bespricht regelmäßig die Entwicklungsmöglichkeiten Mitarbeitender, von Weiterbildungen bis hin zu einer Auslandsdelegation. Letztere nehmen langsam wieder Fahrt auf, vor allem die kürzeren Aufenthalte bis zwölf Wochen. Beim Steuerberaterexamen ist hingegen vor allem Eigeninitiative gefordert. Steuerberateranwärter können zwar eine Freistellung erhalten. Mehr institutionalisierte Unterstützung für das generalistische Examen ist in der spezialisiert arbeitenden Steuerabteilung aber nicht vorgesehen.
Traditionell stark und auf dem aufsteigenden Ast befindet sich das Tax-Digitalisierungsteam von Siemens. Das Team von derzeit 27 Mitarbeitenden soll weiterhin wachsen und technische Lösungen für den Steueralltag im Großkonzern finden. Siemens setzt dabei auch auf Blockchain-Technologie. Die Vorreiterrolle in der Tax Technology findet auch bei Mitarbeitenden anderer Gesellschaften Beachtung. Ein externer Steuerexperte assoziiert mit Siemens die „Verbindung zwischen Steuern und IT“
Anmerkungen zur Vergütung Die Steuerexperten bei Siemens arbeiten in Vollzeit 35 Stunden pro Woche.
Position |
Monatlich (in Euro) |
Berufseinsteiger |
Minimum: 55.000/Maximum: 55.000 |
Examinierte Steuerberater |
Minimum: k.A./Maximum: k.A |
Aus- und Weiterbildung (Auswahl)
- Besuch externer Fachveranstaltungen: Übernahme der Kursgebühren und Anrechnung als Arbeitszeit
- Berufsbegleitender MBA-Studiengang mit Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Karriereförderung (Auswahl)
- Freistellung zur Erlangung des Steuerberaterexamens
- Auslandsdelegation an andere Siemens-Standorte verbunden mit Projektarbeit
Regel Überstunden
- durch Extrabezahlung
- durch Freizeitausgleich
Homeoffice
Unterstützung junger Eltern
- durch einen Betriebskindergarten
- durch die Vermittlung von Kitaplätzen
Praktikum in der Steuerabteilung
Dauer (Anzahl Wochen) |
Vergütung (Euro pro Woche) |
Minimum: 4 |
Minimum: k.A. |
Maximum: 12 |
Maximum: k.A. |
Werkstudenten in der Steuerabteilung
Dauer (Stunden pro Woche) |
Vergütung (Euro pro Stunde) |
Minimum: 15 |
Minimum: k.A |
Maximum: 20 |
Maximum: k.A |