Aufbau

Rödl übernimmt Ulmer Kanzlei und etabliert COO

Rödl & Partner hat zum Monatsanfang die Ulmer Gesellschaft Dr. Lang Auditax übernommen. Der Clou: Namenspartner Dr. Florian Lang rückt gleichzeitig in die neu geschaffene Position eines Chief Operating Officers bei Rödl vor.

Teilen Sie unseren Beitrag

Rödl & Partner verfügt seit Anfang April auch über einen steuerlich ausgerichteten Standort in Ulm. Das Büro des multidisziplinären Beratungshauses wird von Dr. Florian Lang geleitet, der seine Kanzlei Dr. Lang Auditax bei Rödl einbrachte. Der 44-Jährige übernimmt bei Rödl zudem die neu geschaffene Position des Chief Operating Officers (COO).

Lang_Florian
Lang_Florian

Rödl betreut nach eigenen Angaben bereits eine Vielzahl von Mandanten in den Regionen Ulm, Oberschwaben und Allgäu und will mit dem Schritt nun auch vor Ort selbst „eine laufende Betreuung sicherstellen“. Lang sei aufgrund „verschiedenster gemeinsamer Projekte bereits mit diesen Mandaten vertraut“, so die MDP-Kanzlei in einer Mitteilung. So habe Rödl Langs bisherige Kanzlei des Öfteren bei internationalen Sachverhalten, etwa bei Unternehmenstransaktionen, Verrechnungspreisen oder internationalen Konzernabschlussprüfungen, unterstützt.

In Ulm ist Rödl schon jetzt sehr IT-fokussiert aufgestellt. Seit 2011 betreibt sie dort eine Niederlassung, aus der international ausgerichtete, mittelständische Unternehmen bei der Implementierung der Unternehmenssoftware Microsoft Dynamics AX beraten werden, wie es auf der Website von Rödl heißt. Steuerberatung fand sich bis dato vor Ort dagegen nicht und wird zudem in den bisherigen Räumlichkeiten von Auditax verbleiben. 

Mindestens genau so wichtig wie der Standort in Ulm dürfte für Rödl jedoch die aus der Taufe gehobene Funktion des COO für Lang sein. Dieser bringe „wertvolle Erfahrungen im Bereich Prozessoptimierung und Digitalisierung“ mit und soll die MDP-Gesellschaft unter anderem bei der weiteren Vereinheitlichung von Workflows unterstützen. „Wir haben die Etablierung unseres ‚Global Office‘ nun abgeschlossen, das heißt in jeder Niederlassung weltweit einheitliche digitale Standards geschaffen“, so der für den Bereich Steuerberatung zuständige geschäftsführende Partner Dr. Hans Weggenmann. „Damit ist eine digitale Plattform für den nächsten Schritt entstanden.“ Langs Aufgabe wird es daher sein, mögliche Brüche zwischen den Geschäftsfeldern Steuer-, Rechts- und IT-Beratung sowie Wirtschaftsprüfung zu vermeiden, um die Effizienz der Services zu steigern. Langs Funktion wurde unmittelbar unterhalb der Geschäftsleitung angesiedelt.

Langs bisherige Kanzlei Dr. Lang Auditax wurde vor vier Jahrzehnten von dessen Vater gegründet und betreut nach eigener Darstellung Unternehmen verschiedener Rechtsformen und Branchen im Umsatzbereich zwischen einer und rund 500 Millionen Euro. Neben Lang haben sich auch die bisherigen Auditax-Mitarbeiter Rödl angeschlossen.

Lang fungiert auch als Fachbeirat des nwb Steuerberater-Forum, JUVE ist ein Tochterunternehmen des nwb Verlags. (Jörn Poppelbaum)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.