Mit Müller Blum aus Fürth und der CM Treuhand aus Regensburg haben sich zwei weitere Kanzleien der Einheit Neo angeschlossen. Die Kanzlei selbst besteht formell seit etwas mehr als einem Jahr und ist mit den beiden Neuzugängen nun an acht Standorten in Bayern aktiv: Bad Kötzting, Furth im Wald, Cham, Geiersthal, Deggendorf, Isen, Fürth sowie Regensburg.
Die Einheit beschäftigt 150 Mitarbeitende, davon 12 Partner. „Wir wollen neben unseren wachsenden fachlichen Expertisen, Shared Services wie Recruiting, Bildung, HR, Marketing und IT, nun gemeinsam unter dem Dach der Neo Kanzlei anbieten“, sagte Michael Kreitinger gegenüber JUVE Steuermarkt. Der Steuerberater ist Co-Gründer von Neo. Auch wenn die Kanzlei nun schon seit Längerem besteht, kam es mit den Neuzugängen zum Jahreswechsel zu einer weiteren grundsätzlichen Änderung: Alle Standorte sind nun auch gesellschaftsrechtlich unter ein Dach geschlüpft.
Neben Deklaration und Compliance bietet die Kanzlei auch steuerliche Beratungsdienstleistungen an. Dazu gehören etwa steuerliches Transaktionsgeschäft genauso wie Umstrukturierungen und Nachfolgeberatung. Die CM Treuhand bringt nun vor allem Prüfungskompetenz in die Kanzlei mit ein. Der Fürther Partner Eugen Müller steht hingegen vor allem für Verfahrens- und Prozessdokumentation in Bezug auf digitale Geschäftsprodukte im Steuerbereich.
Zudem setzt die Kanzlei auf Wachstum: In den kommenden Jahren sollen auch große Städte in Bayern hinzukommen. „Unsere Idee: Wir kaufen 100 Prozent der Beteiligungen auf und integrieren diese. Und wenn es eine Kanzlei außerhalb von Bayern gibt, die zu uns passt, werden wir uns auch nicht wehren“, sagte Kreitinger.
Bei Müller Blum kam es derweil zu einer Trennung. Eugen Müller hat sich mit dem Gros des Teams Neo angeschlossen. Katrin Claus, die seit Mitte 2024 Partnerin bei Müller Blum war, ist bei Neo ebenfalls als Partnerin eingestiegen. Timo Blum wiederum hat sich mit einer eigenen Einheit selbstständig gemacht.