Berlin

Transaktionsteam wechselt von PwC zu Ernst & Young

Autor/en
  • JUVE

Ernst & Young baut ihr Transaction Tax-Team in Berlin aus. Zum April kommt Dr. Christian Herbst (40) von PricewaterhouseCoopers, begleitet von seinen Teammitgliedern Sebastian Sachs (36), Ruben Kunert (29) und Philipp Borchert (29). Von der Hauptstadt aus werden sie die Stuttgarter Abteilung rund um Prof. Dr. Michael Schaden sowie Daniel Käshammer in Freiburg verstärken.

Teilen Sie unseren Beitrag

Ernst & Young baut ihr Transaction Tax-Team in Berlin aus. Zum April kommt Dr. Christian Herbst (40) von PricewaterhouseCoopers, begleitet von seinen Teammitgliedern Sebastian Sachs (36), Ruben Kunert (29) und Philipp Borchert (29). Von der Hauptstadt aus werden sie die Stuttgarter Abteilung rund um Prof. Dr. Michael Schaden sowie Daniel Käshammer in Freiburg verstärken.

Christian Herbst
Christian Herbst

Herbst wird bei EY als Associate Partner einsteigen. Bei PwC war er Director, was dort ebenfalls dem Status eines Associate Partner entspricht. Sebastian Sachs wird Senior Manager, Ruben Kunert Manager und Philipp Borchert Senior Consultant. Herbst ist derjenige, der über die meiste Erfahrung verfügt.

Bei Wettbewerberin PwC war er insgesamt neun Jahre und beriet Dax-Konzerne, Energieversorger, Mittelständler, US-Unternehmen mit deutschem Geschäft und Start-up-Unternehmen. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Christian Herbst einen ausgewiesenen Spezialisten für transaktions- und strukturierungsbezogene Steuerberatung gewinnen konnten“, sagt Prof. Dr. Michael Schaden. Klares Ziel sei es, die Marktführerschaft in der Steuerberatung weiter auszubauen, so Henrik Ahlers, Leiter der Steuerberatung von EY.

Doch mit diesem Ansinnen steht EY nicht alleine da. PwC hatte ihrerseits zuletzt ihre Schlagkraft bei Transaktionen mit einem erfahrenen Experten gestärkt und Anfang des Jahres Oliver Dörfler fürs Düsseldorfer Büro gewonnen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema