Erst im April 2022 hat BRL ihr erstes Expansionsvorhaben mit der Bielefelder Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft PGW Peters Götza Welge nach nur wenigen Monaten einvernehmlich beendet.
Durch den Zusammenschluss mit Mader & Peters soll für BRL der dritte Full-Service-Standort in Deutschland entstehen. Dafür sind schon erste Maßnahmen in Gang gesetzt: Der Hamburger Partner, Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Nicolaj Faigle wird vor Ort die Standortleitung übernehmen. Zukünftig wird er mit Namenspartner Andreas Mader, der weiterhin Geschäftsführer von Mader & Peters bleibt und bei BRL als of Counsel fungieren wird, die multidisziplinäre Beratung des ostwestfälischen Mittelstands vorantreiben.
Neben Geschäftsführer Andreas Mader, Steuerberater, Rechtsanwalt und Wirtschaftsprüfer, ist auch Rechtsanwältin Britta Kohlrausch schon für BRL tätig. Die Corporate-Spezialistin ist als Senior Associate auf gesellschaftsrechtliche und M&A-Themen spezialisiert. Vier weitere Steuerberater und ein Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sind noch bei Mader & Peters angestellt. Insbesondere die Rechtsanwalts- und Steuerstrukturierungsberatung decken die Berater aus Bielefeld bereits ab.
Die kleine Einheit wird vorerst weiterhin unter ihrem Namen firmieren, jedoch ist für die Zukunft eine dauerhafte Integration in die BRL-Struktur anvisiert. Aus der Pressemitteilung geht hervor, dass die Mader & Peters ihre Mandanten in der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung mit unverändertem Team weiterhin begleiten, während die MDP-Beratung unter BRL ausgebaut werde.
Netzwerk verbindet
Beide Kanzleien sind im Moore-Netzwerk aktiv und haben in der Vergangenheit schon punktuell zusammengearbeitet. Jedoch hat sich Namenspartner Michael Peters vor rund zwei Jahren nach Hannover orientiert und ist nicht mehr in der Einheit aktiv.
Erst im Mai 2021 hatte BRL einen Expansionsversuch mit der Bielefelder Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft PGW Peters Götza Welge gewagt. Doch nach nur wenigen Monaten haben die Kanzleien ihre Zusammenarbeit im April 2022 wieder beendet. Grund dafür sei der von PGW geäußerte Wunsch, die unternehmerische Freiheit beizubehalten. Die Beratungseinheiten kooperieren nach eigenen Angaben weiterhin miteinander.
Mit der Übernahme von Mader & Peters bleibt sich BRL in ihrem Bestreben, in der Mittelstandsregion Ostwestfalen-Lippe ihren dritten Full-Service-Standort zu eröffnen, treu. „Ein so attraktiver Wirtschaftsstandort besitzt einen wachsenden Bedarf an spezialisierter Beratung mittelständischer Unternehmen, insbesondere im Rechtsbereich und internationalen Steuerrecht. Wir haben intensiv daran gearbeitet, Bielefeld für BRL zu gewinnen und mit dem Team von Mader & Peters in der Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Rechtsberatung etablierte Partner sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gefunden“, konstatiert Rechtsanwalt Dr. Rüdiger Brock, Partner bei BRL, in der gemeinsamen Pressemitteilung. Mader hebt das neu gewonnene Leistungsspektrum für ihre Bestandsmandanten hervor, etwa im Bereich der Nachfolgeberatung, im internationalen Steuerrecht und M&A.
Solange noch kein großes Rechtsberatungsteam vor Ort ist, sollen Hamburger und Berliner BRL-Kolleginnen und Kollegen Abhilfe schaffen. An den anderen Standorten von BRL Dortmund, Bochum, Hannover und München bietet die Kanzlei primär Insolvenz- bzw. Steuer- und Arbeitsrecht an.