Der Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Nordhoff begann seine Laufbahn bei PricewaterhouseCoopers in Essen und einer Dortmunder Sozietät. Im Jahr 2007 wechselte er zu KPMG. Dort beriet er insbesondere mittelständische, inhabergeführte Unternehmen und Non-Profit-Organisationen (NPO) wie Krankenhäuser und Fußballvereine fachgebietsübergreifend im Steuer- und Gesellschaftsrecht. Außerdem ist er seit mehreren Jahren Lehrbeauftragter am Institut für Unternehmensrechnung und -besteuerung (IUB) an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Der Neuzugang soll bei Spieker & Jaeger die Lücke schließen, die in der Beratung zwischen Steuer- und Gesellschaftsrecht durch den plötzlichen Tod des gleichermaßen mehrfachqualifizierten Partners Dr. Jochen Berninghaus entstanden war. So wird Nordhoff neben steuerrechtlicher Beratung auch allgemeine Corporate- und M&A-Aufgaben übernehmen, zum Beispiel bei Transaktionen, Nachfolgelösungen und Restrukturierungen. Zudem wird er Antrags- und Einspruchsverfahren einschließlich Steuerstrafverfahren begleiten, Due Diligence- und Betriebsprüfungen übernehmen sowie die NPO-Beratung fortsetzen.
Mit dem Zugang Nordhoffs zählt Spieker & Jaeger nun 27 Anwälte, 18 davon sind Partner der Sozietät. Bei KPMG verbleiben in der Niederlassung Dortmund sechs fachliche Mitarbeiter, davon eine Steuerberaterin. Der Weggang Nordhoffs dürfte für KPMG ein herber Verlust sein, da nunmehr kein Berufsträger am Standort verblieben ist. Die Big-4-Gesellschaft gab hierzu auf JUVE-Anfrage bis Redaktionsschluss keine Stellungnahme ab.