Schmidtmann verstärkt das Düsseldorfer Steuerteam um die Partner Edgar Herrmann und Stefan Liedtke. Der 46-Jährige soll aber auch überregional unternehmensteuerrechtlich tätig werden. Schmidtmann soll sich besonders Steuergestaltung, steuerlicher Abwehrberatung und Steuerstreitfragen widmen. Der habilitierte Diplom-Kaufmann war vor seiner Station bei WTS bereits Salary-Partner in der Bremer MDP-Kanzlei Fides Treuhand; davor Senior Associate der Rechtsanwaltskanzlei Flick Gocke Schaumburg in Bonn im Unternehmensteuerteam des heutigen Managing-Partners Professor Dr. Thomas Rödder.
Dabei hatte Schmidtmanns Tätigkeit im Kölner Büro von WTS in ganz ähnlicher Funktion wie jetzt bei Ebner Stolz erst im September letzten Jahres begonnen. Zusammen mit dem Münchner Partner und ehemaligen Vorsitzenden Richter des Bundesfinanzhofes Professor Dr. Dietmar Gosch sollte Schmidtmann für WTS an der Lösung, Bearbeitung und Abwicklung besonders komplexer Steuerfragen arbeiten. Zu diesem Team gehörte am Standort Köln ursprünglich auch der Unternehmensteuerrechtler Professor Dr. Ulrich Prinz, der allerdings WTS bereits zum Juli vergangenen Jahres in Richtung der Anwaltskanzlei YPOG verlassen hat.
Damit verbleibt nach JUVE Steuermarkt-Informationen im Zentrum dieses Teams bei WTS nur noch der 71-jährige Gosch. Mit diesem Team wollten die Münchner den Beratungsbereich bei schwierigen Betriebsprüfungsfällen und Klageverfahren stärken. Schmidtmann hatte die Münchner nach JUVE Steuermarkt-Informationen bereits zu Ende Februar wieder verlassen.
Besonders bitter für den WTS Standort in Köln ist dieser erneute Verlust auch vor dem Hintergrund des Abgangs eines 25-köpfigen Steuerteams zu Mazars vor zwei Jahren. In der Folge des Wechsels des ehemaligen WTS-Niederlassungsleiters in Köln und Transaktionsspezialisten Stefan Hölzemann hatten die Münchner den Kern ihrer Steuerrechtsmannschaft in der Rheinmetropole an die Next Six Gesellschaft verloren.