Neuer Partner in Düsseldorf

EY verstärkt sich mit Immobiliensteuerspezialist von Grant Thornton

Mitte August ist Prof. Dr. Thomas Wagner bei Ernst & Young (EY) als Partner eingestiegen. Der 46-Jährige war zuvor Partner bei Grant Thornton und ist auf die steuerliche Beratung im Immobilienbereich spezialisiert.

Teilen Sie unseren Beitrag

Wagner war seit 2014 Partner bei Grant Thornton und wechselt innerhalb von Düsseldorf. Davor war der Steuerberater bei Poellath sowie Deloitte tätig. Seit vergangenem Jahr ist er zudem Honorarprofessor an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Zu Wagners Beratungsschwerpunkten gehören die Begleitung von Unternehmenstransaktionen (inklusive Strukturierung, Tax Due Diligence sowie Beratung zu Steuerklauseln), Beratung bei Umstrukturierungen, zur Grunderwerbsteuer- sowie zur Grundsteuer-Compliance. Zuletzt hat er unter anderem Commerz Real bei einem Anteilskauf am Hamburger Elbtower beraten.

Thomas Wagner

Bereits im Juli ist Jonas Schneider als Director von Grant Thornton zu EY gekommen. Bei der Next Seven war er zuletzt Senior Manager. Bei EY werden beide Berater Teil des Bereichs Real Estate Tax unter der Leitung des Frankfurter Partners Jan Kiesel. Das Team umfasst rund 200 Mitarbeitende, von denen mit Wagner 21 Partner sind. „Trotz unserer Größe hatten wir im Westen bislang keinen auf die Immobilienbesteuerung spezialisierten Partner“, sagte Kiesel gegenüber JUVE Steuermarkt. „Diese Lücke haben wir nun geschlossen.“ Es existiere aber bereits ein Team mit gut 15 Mitarbeitenden vor Ort.

Kiesel hat im Juli die Leitung des Bereichs Real Estate Tax von Jürgen Bauderer übernommen. Bauderer ist seitdem Leiter Tax für den Bereich Real Estate, Hospitality and Construction der Region Europe West.

In Bezug auf die Immobilienbesteuerung war Wagner am Stammsitz von Grant Thornton in Düsseldorf lange Zeit der federführende Partner. „Der Bereich Real Estate ist ein wichtiger Branchenschwerpunkt“, sagte Grant Thornton auf Anfrage von JUVE Steuermarkt. Kompetenz in diesem Bereich besitzt Grant Thornton auch weiterhin. In Berlin kümmern sich die Partner Matthias Lowa und Jan Evers um das Thema. Zudem hat sich das Beratungshaus im Juli mit Dr. Henrik Sundheimer von Dornbach verstärkt. Er ist ebenfalls in Düsseldorf verortet und hat einen Schwerpunkt in steuerlichen Fragestellungen im Bereich Real Estate mitgebracht.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema