Financial Advisory

WTS-Gruppe baut Management mit Ex-Steuerchefin von Brose aus

Autor/en
  • Catrin Behlau

WTS baut das Management aus: Zum August begann Dr. Jutta Menninger als Managing Partnerin bei FAS, dem 2017 übernommenen Financial-Advisory-Arm der Steuerberatungsgesellschaft. Menninger war bislang Leiterin der Konzernsteuerabteilung beim Automobilzulieferer Brose. Die 54-Jährige wird künftig gemeinsam mit Ingo Weber die Führungsspitze der FAS bilden.

Teilen Sie unseren Beitrag
Jutta Menninger
Jutta Menninger

Insgesamt besteht das Führungsgremium bei WTS nun aus zwölf Partnern. Bevor Menninger vor rund fünf Jahren zu Brose wechselte, war sie fast zwei Jahrzehnte in unterschiedlichen Positionen bei PwC tätig, unter anderem als Partnerin für Verrechnungspreise und Bewertungen sowie als Leiterin der Financial-Services-Praxis in München. Menninger sei inhaltlich „extrem breit aufgestellt“ und bringe „hervorragende Managementqualitäten mit“, so Fritz Esterer, Vorstandsvorsitzender bei WTS.

Zusätzlich zum Management der FAS soll Menninger sich auch um die Implementierung von internen steuerlichen Kontrollsystemen (Steuer-IKS) kümmern, sowie den Automotive-Sektor und, gemeinsam mit Georg Fahrenschon, große familiengeführte Unternehmen steuerlich beraten. Fahrenschon war Anfang des Jahres zu WTS gekommen. 

Die Nachfolge von Menninger bei Brose hat Jens-Christian Bielak übernommen. Der 48-Jährige war zuvor unter anderem Global Head of Tax beim Marktforschungsinstitut GfK gewesen. In dieser Funktion hatte er unter anderem den Einstieg von KKR steuerlich begleitet. Soweit bekannt ist er Anfang des Jahres zu Brose gewechselt und hat die Leitung der Steuerabteilung nach dem Ausstieg Menningers übernommen.

 

 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema