Financial Service Tax für Versicherer

Deloitte verstärkt sich mit EY-Partnerin

Autor/en
  • Esra Laubach

Zum April wechselte Birgit Köhler von Ernst & Young als Partnerin zu Deloitte in München. Die die Wirtschaftsjuristin und Steuerberaterin ist auf die Besteuerung von Versicherungsunternehmen und Kapitalanlagen institutioneller Anleger spezialisiert.

Teilen Sie unseren Beitrag
Birgit Köhler
Birgit Köhler

Ihre Laufbahn startete die Wirtschaftsjuristin und Steuerberaterin 2003 bei der mittelständischen Kanzlei Hohenlohe & Partner. 2005 wechselte sie zu EY und wurde 2018 zur assoziierten Partnerin. Sie beriet global agierende Versicherungsunternehmen und deren Asset Management Gesellschaften. Zuletzt hatte EY allerdings zahlreiche große neue Prüfmandate gewonnen, darunter auch den Versicherer Münchner Rück.

Bei Deloitte wird Köhler Teil des Teams von Marcus Roth, dem Praxisgruppenleiter M&A und Financial Service Tax. Sie soll die steuerliche Beratung von Versicherungen und deren Finanzierer ausbauen. Fünf weitere Financial Service Tax Insurance Mitarbeiter von EY sind ebenfalls zu Deloitte gewechselt. Aktuell zählt die Praxisgruppe Financial Services 1.315 Mitarbeiter, von denen 50 Personen zu Tax und Legal zählen. Von diesen sind 30 Berufsträger. Im Financial Service Bereich sind 312 Personen für Versicherungen zuständig.

EY zählt im Financial Service Tax etwa 170 Mitarbeiter, davon rund 15 Partner und assoziierte Partner. Nach JUVE Steuermarkt-Informationen ist das Insurance Tax Team auf eine Größe von etwa zehn Personen, davon ein Partner, gesunken.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.