Außendahl ist auf internationales Steuerrecht spezialisiert, insbesondere auf Beratung mit US-Bezug sowie auf Investmentsteuern. Damit ergänzt er das Baker Tilly-Team an einer entscheidenden Stelle, denn die anderen Finanzsteuerpartner, Dr. Götz Weitbrecht und Marc Lebeau, beraten eher zu Bilanzsteuern und an der Schnittstelle zum Aufsichtsrecht. Beides sind ebenfalls relevante Steuerthemen für Banken und Finanzdienstleister. Außendahl soll sich bei Baker Tilly dem Asset-Management widmen, etwa den Reportingpflichten unter DAC 6 oder dem Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht mit investmentsteuerrechtlichen Bezügen. Zudem hat er viel Erfahrung bei US-Quellensteuern (FATCA, QI) sowie dem internationalen Melderegime CRS.
Der neue Baker Tilly-Partner bringt fast 30 Jahre Erfahrung in der Steuerberatung von Banken, Finanzdienstleistern, Kapitalverwaltungsgesellschaften, Private-Equity-Fonds und Family Offices mit. Außerdem kennt er auch die Inhouse-Seite: Von 1998 bis 2001 war er als Director Corporate Center Tax Department der Deutschen Bank in Frankfurt und London tätig. Seine Laufbahn begann er 1990 bei PricewaterhouseCoopers, bevor er nach einer Station bei Jones Day 2003 zu KPMG wechselte.
Zusammen mit den drei neuen Berufsträgern sind im Finanzsteuer-Team von Baker Tilly dann zehn Berufsträger tätig. Im Vergleich zu der marktführenden Praxis von KPMG bleibt die Mannschaft allerdings überschaubar. In deren Abteilung Financial Services Tax sind rund 90 Berufsträger tätig. Hier war Außendahl bis zuletzt für die Betreuung von Banken und Asset-Managern in regulatorischen Fragestellungen verantwortlich. Mit 62 Jahren hat er allerdings die Altersgrenze für Partner erreicht. (Jörn Poppelbaum)