Frankfurt

BDO gewinnt Transaktionssteuerspezialisten von Ernst & Young

Autor/en
  • Esra Laubach

Die Beratungsgesellschaft BDO gewinnt den erfahrenen Ernst & Young-Transaktionssteuerexperten Rolf Schönbrodt zum Juli als Partner am Frankfurter Standort. Er soll zukünftig in Frankfurt ein eigenes Team neben dem Transaktionssteuerspezialisten Dr. Michael Brauer aus Düsseldorf aufbauen.

Teilen Sie unseren Beitrag

Rolf Schönbrodt
Rolf Schönbrodt

Schönbrodt begann seine Laufbahn bei Arthur Andersen und blieb auch nach der Fusion mit EY an Bord, was späterhin in eine mehr als 20-jährige Karriere bei der Big-Four-Gesellschaft mündete. Er verfügt über tiefe Kenntnisse zu komplexen Unternehmenstransaktionen mitteständischer Unternehmen und Konzerne. Zu seinen Mandanten zählen namhafte Unternehmen aus der Pharma-, Chemie- und Autobranche sowie Private-Equity-Häuser und strategische Investoren. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im Insolvenzsteuerrecht.

Dr. Michael Brauer, Leiter der Transaktionssteuerpraxis bei BDO, freut sich über den Zugang: „Wir freuen uns sehr, mit Rolf Schönbrodt den Grundstein für ein Team gelegt zu haben, mit dem wir unsere steuerliche Expertise in gleich mehreren Bereichen signifikant ausbauen werden. Zum einen stärken wir unsere Aktivitäten im wachsenden Transaktionsgeschäft, zum anderen ist Herr Schönbrodt für BDO auch eine echte Verstärkung in der Beratung von Insolvenzfällen.“

Mit dem 60-Jährigen baut BDO neben der Düsseldorfer Transaktionssteuereinheit nun auch am Frankfurter Standort ein entsprechend spezialisiertes Team auf. Aktuell verfügt das Büro über einen Berater mit Transaktionserfahrung, der zudem als Fachbereichsleiter Internationales Steuerrecht tätig ist. Für die Zukunft ist eine enge, standortübergreifende Zusammenarbeit und Abstimmung zwischen den Teams in Frankfurt und Düsseldorf vorgesehen. 

Mit dem Zugang zählt die Transaktionssteuerpraxis von BDO nun rund 50 Steuerexperten, davon 11 Partner und 26 weitere Berufsträger.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema