Eva Greil wird zum Jahreswechsel neue Geschäftsführerin des Instituts Finanzen und Steuern (IFST). Die 38-Jährige kommt vom Bundesverband der Industrie (BDI), wo sie seit April 2018 Referentin war.
Beim BDI beschäftigte sich Greil insbesondere mit Körperschaft-, Einkommen-, Gewerbe- und Grunderwerbsteuer. Greil war im April 2018 zum BDI gewechselt. Vorher hatte sie beim VDMA, dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau gearbeitet. Ihre berufliche Laufbahn hatte Greil bei Deloitte begonnen.
Beim IFST folgt sie auf Dr. Janine von Wolfersdorff, die rund zehn Jahre die Geschicke des Instituts geleitet hat und sich neuen beruflichen Herausforderungen stellen will.
Das IFST existiert seit rund 70 Jahren und beschäftigt sich wissenschaftlich mit Finanz- und Steuerpolitik, insbesondere dem Unternehmenssteuerrecht. Nach eigener Aussage möchte das Institut den „Dialog zwischen Politik, Finanzverwaltung und Wirtschaft“ fördern und dabei „steuersystematische Zusammenhänge sowie das Zusammenspiel zwischen Einnahmen- und Ausgabenseite transparent“ machen.
Im Vorstand des IFST sind unter anderem BDI-Steuerchefin Dr. Monika Wünnemann, Prof. Dr. Johanna Hey von der Universität zu Köln, der ehemalige BFH-Präsident Prof. Dr. h.c. Rudolf Mellinghoff und Dr. Ralf Möhlenbrock, Leiter der Steuerabteilung im Bundesministerium für Finanzen (BMF).
In der Steuerabteilung des BDI arbeiten neben Abteilungsleiterin Dr. Monika Wünnemann grunsätzlich sechs Referenten, davon einer in Brüssel. Wer die Position Greils beim BDI einnehmen wird, ist noch nicht bekannt.