Der neue Standort zählt nach Unternehmensangaben derzeit rund 20 Mitarbeitende und deckt Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung ab. Als Standortleiter fungieren Steuerpartner Uwe Demel und Senior Manager Dominik Claßen aus der Wirtschaftsprüfung.
KPMG verfügt bereits über Standorte in Düsseldorf und Köln und ist damit regional sehr stark vertreten. Während die anderen Big Four ebenfalls über Büros in Düsseldorf und Köln verfügen, ist KPMG in Aachen allein auf weiter Flur.
Wachstum außerhalb von Ballungsgebieten
„Aachen als Mittelpunkt des Dreiländerecks ist wirtschaftlich und auch durch die Exzellenz-Universität RWTH und die FH Aachen ein sehr interessanter Standort“, erläuterte KPMG die Entscheidung auf Nachfrage von JUVE Steuermarkt. Tatsächlich verfolgt die Einheit seit einiger Zeit die Strategie, auch außerhalb von Ballungsgebieten Büros zu eröffnen und so in der Fläche zu wachsen. So eröffnete KPMG zum Beispiel 2022 in Münster, 2023 in Friedrichshafen.
Münster, Friedrichshafen und Aachen vereint, dass sie Universitätsstädte sind. Davon erhofft sich KPMG nicht zuletzt auch Recruiting-Vorteile im engen Bewerbermarkt. Inklusive der beiden Shared Delivery Center verfügt die Big Four nun über 30 Standorte in Deutschland.