Leipzig

KPMG gewinnt FS-Verrechnungspreisteam von Deloitte

Autor/en
  • Götz Kümmerle

KPMG hat Ronny John als Verrechnungspreisexperten im Bereich Financial Services am Standort Leipzig an Bord geholt. John kommt als Partner und kehrt damit an seine alte Wirkungsstätte zurück. John hatte KPMG erst Ende 2017 in Richtung Deloitte verlassen, für die er bis zuletzt als Director tätig war. KPMG verfügt damit im FS-Bereich wieder über zwei Transfer Pricing-Partner.

Teilen Sie unseren Beitrag
Ronny John

Zusammen mit dem 41-jährigen John wechseln drei weitere Verrechnungspreisexperten von Deloitte. Damit verfügt KPMG in Sachsens bevölkerungsreichster Großstadt wieder über ein eigenes FS-TP-Team. Johns Schwerpunkt liegt insbesondere in der Planung und Strukturierung von Transfer Pricing-Systemen bzw. der verrechnungspreisbezogenen Prozessberatung im Financial Services-Sektor. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Compliance und Streitbeilegung von Verrechnungspreisen für Kreditinstitute und Finanzdienstleister.

Mit John und seinem Team verfügt KPMG damit aktuell im Bereich Financial Services deutschlandweit über zehn Verrechnungspreisexperten, darunter nun wieder zwei Partner. Federführend für das gesamte FS-TP-Team ist der Frankfurter Partner Michael Greier. Im Non-FS-Tax Bereich umfasst das Transfer Pricing-Team bei KPMG rund 133 fachliche Berater, davon 11 Partner und 2 Direktoren.

Zuletzt hatte sich Deloitte wiederum im Transfer Pricing durch einen Wechsel von KPMG im FS-Bereich verstärkt: So ging im Oktober der Partner Dr. Manuel Imhof in Frankfurt zu der Big-Four-Gesellschaft. Zuvor hatte Deloitte mit Dr. Oliver Busch allerdings auch einen Verrechnungspreispartner an PricewaterhouseCoopers (PwC) verloren, ebenfalls am Standort Frankfurt. Bei Deloitte hatte Busch den Bereich Financial Services Transfer Pricing geleitet. Das Deloitte-Team gehört mit gut 140 Mitarbeitenden, von denen rund 40 Berufsträger sind, in Sachen Verrechnungspreise – genauso wie KPMG – zu den Marktführern.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema