München

M&A-Tax-Expertin kehrt von EY zurück zu FGS

Corina Hackbarth ist zum August als assoziierte Partnerin zu Flick Gocke Schaumburg (FGS) in München zurückgekehrt. Hackbarth kommt von der Big-Four-Gesellschaft Ernst & Young (EY), zu der sie im Oktober 2022 von FGS als Non-Equity-Partnerin gewechselt war. 

Teilen Sie unseren Beitrag
Corina Hackbarth

Begonnen hat Hackbarth ihre berufliche Karriere 2002 bei EY. Weitere Stationen führten sie zu den Anwaltskanzleien SJ Berwin und King & Wood Mallesons. 2017 ging die 46-Jährige zusammen mit dem heutigen FGS-Partner und damaligen King & Wood Mallesons-Partner Christian Schatz zur Münchner Niederlassung von FGS. Für die Betriebswirtin und Steuerberaterin ist es also erneut eine Rückkehr an ihrer alte Wirkungsstätte.

Hackbarths Schwerpunkte liegen in der transaktionssteuerlichen Beratung sowohl von Finanzinvestoren als auch strategischen Investoren auf Käufer- und Verkäuferseite sowie an der Schnittstelle zum Konzernsteuerrecht, darunter Fragen zu Umstrukturierungen, Organschaften, Grunderwerbsteuer oder Betriebsprüfung.

Das Münchner Transaktionssteuerteam von FGS um die Partner Matthias Full, Christian Schatz und Dr. Florian Holzner umfasst mit dem Einstieg Hackbarths zwei assoziierte Partner sowie sieben Associates. In dieser Aufstellung sieht man das Team immer häufiger auch bei großen Transaktionen, zuletzt etwa auf Beraterseite des spanischen Investors Asterion bei der Übernahme des Energieversorgers Steag.

EY wollte sich zu dem Weggang auf Anfrage von JUVE Steuermarkt nicht äußern.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema