Mit dem Kauf verstärkt PKF Fasselt seine Präsenz in Braunschweig. Rühmkorb ist eine Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit Schwerpunkt in der Welfenstadt und einem kleinen Büro in Magdeburg. Steuerlich ist sie breit aufgestellt und berät sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen. Zudem bringt Rühmkorb einige Wirtschaftsprüfungsmandate in die neue Einheit mit.
Der bisherige Geschäftsführer Hans-Otto Rühmkorb regelt mit dem Verkauf seine Nachfolge. Er wird vorerst freiberuflich für PKF Fasselt tätig sein. Im Zuge der Übernahme wechseln sechs Mitarbeitende zur Gesellschaft.
Die MDP-Kanzlei verfügt deutschlandweit über 17 Standorte und hat zuletzt einen Steuerumsatz von über 32 Millionen Euro (Stand 2021) erwirtschaftet. In der Vergangenheit hatte PKF Fasselt mit einiger Bewegung zu kämpfen. Nachdem sich die Hamburger und Rostocker Büros 2020 komplett Grant Thornton (damals noch Warth & Klein Grant Thornton) angeschlossen hatten, baute PKF Fasselt die Standorte teilweise mit Rückkehrern anschließend wieder auf.
In der Übernahme kleinerer Gesellschaften sieht die Kanzlei einen Wachstumsweg in der Fläche. Hierbei hat sie es aufgrund der demografischen Entwicklung vor allem auf Kanzleien abgesehen, die eine Nachfolgeregelung suchen.