Duisburg

PKF Fasselt übernimmt Kanzlei Groos

Die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft PKF Fasselt übernimmt zum Januar die Duisburger MDP-Kanzlei Groos. Die Übernahme erfolgt im Zuge einer Nachfolgeregelung der beiden Kanzleigründer Wilfried und Rosemarie Groos. Insgesamt zehn Mitarbeiter wechseln in das Duisburger PKF-Büro. 

Teilen Sie unseren Beitrag
(v.l.n.r.): Franklin Hünger, Christian Müller-Kemler sowie Eleonora, Rosemarie und Wilfried Groos

Die MDP-Kanzlei Groos wurde im Jahr 1976 in Duisburg gegründet. Aktuell führt Wilfried Groos die Geschäfte gemeinsam mit Eleonora Groos, die als Associate-Partnerin zusammen mit neun Mitarbeitern in das PKF-Büro im Duisburger Innenhafen wechselt und dort den Steuerbereich verstärkt. Um ihre Mandanten in der Übergangsphase weiter zu begleiten, werden die Kanzleigründer Wilfried und Rosemarie Groos bei PKF Fasselt zunächst als of Counsel tätig sein.

Groos ist vor allem auf die Beratung kleiner und mittelständischer Unternehmen ausgerichtet und hat Beratungsschwerpunkte in der Finanz- und Lohnbuchhaltung, der Abschlusserstellung und bei Steuererklärungen. Die Übernahme der kleineren Duisburger Kanzlei durch PKF Fasselt reiht sich ein in eine Reihe regionaler Übernahmen, die die Gesellschaft in den vergangenen Jahren getätigt hat. Erst zum Oktober hatte PKF Fasselt die Hamburger Prüfungs- und Beratungskanzlei Witt übernommen, ein Jahr zuvor das mittelständische Beratungshaus Curacommerz in Groß-Gerau südwestlich von Frankfurt. Aktuell beschäftigt PKF Fasselt an 15 Standorten insgesamt 550 Mitarbeiter, darunter rund 150 Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsanwälte.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema