Private Clients

BDO erweitert Aufstellung mit Expertin von PwC

Zum Monatsanfang hat sich die fünfgrößte deutsche Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, BDO, mit einer neuen Partnerin für die Beratung vermögender Familien und Family Offices verstärkt: Dr. Maren Gräfe stieß zusammen mit einem Team aus dem Münchner Büro von PricewaterhouseCoopers (PwC) zu BDO. Bei PwC hatte die 43-Jährige zuletzt als Director den Bereich 'Private Client Solutions' in München geleitet.

Teilen Sie unseren Beitrag
Gräfe_Maren
Gräfe_Maren

Bei BDO übernimmt Gräfe eine neu geschaffene Leitungsposition und ergänzt so das deutschlandweite Leistungsspektrum für Family Offices und Unternehmerfamilien. Ihr Fokus liege „nicht nur auf dem Unternehmen als Vermögensbestandteil, sondern auch auf dem immer wichtiger werdenden ganzheitlichen, d.h. strategischen, rechtlichen und steuerlichen Aufbau von professionellen Vermögensstrukturen“, so Dr. Frank Biermann, Partner und Steuervorstand von BDO.

Gräfes Geschäftsfeld wird damit neben dem Fachbereich Vermögens- und Unternehmensnachfolge angesiedelt, den die Essener Partnerin Martina Brabender leitet. Gräfe und Brabender sollen künftig interdisziplinär zusammen arbeiten, führte Biermann aus. Ihr Team wird zunächst einen Manager und zwei Consultants zählen.

Insgesamt umfassen die Private Client Services von BDO in Deutschland die Beratung bei der Vermögens- und Unternehmensnachfolge sowie die ertragsteuerliche Beurteilung unter Risikogesichtspunkten. Nach Angaben der Gesellschaft zählt das Gebiet rund 15 Partner und etwa 25 weitere Fachmitarbeiter. Die Schwerpunkte liegen in Hamburg, Düsseldorf und München, in Verbindung mit dem Fachbereich von Martina Brabender in Essen. Im Rahmen der internationalen Aufstellung von BDO bestünden laut Biermann besonders enge Beziehungen über grenzüberschreitende Projekte etwa nach Großbritannien, Schweiz und Österreich, in die Niederlande sowie in die USA und nach Südafrika.

PwC wollte sich zu dem Wechsel von Gräfe nicht äußern. Die Gesellschaft hat allerdings ihrerseits zuletzt einige neue erfahrene Berater geholt, darunter in Stuttgart und Düsseldorf. (Jörn Poppelbaum)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema