Neuer Player

RSM-Standorte werden exklusives Nexia-Mitglied

Zum Oktober schließen sich elf Standorte der derzeitigen deutschen Landesgesellschaft von RSM dem internationalen Netzwerk Nexia an. Die Büros werden künftig gemeinsam unter dem Dach Nexia GmbH firmieren und alleiniges Mitglied des Netzwerks.

Teilen Sie unseren Beitrag

Lange Zeit war unklar, wie es mit den Büros der derzeit noch als RSM GmbH firmierenden Einheit weitergeht, nachdem Ebner Stolz Mönning Bachem bereits im März bekanntgegeben hatte, ab Oktober exklusives Mitglied des internationalen RSM-Netzwerks zu werden. Nun werden nach und nach weitere Details bekannt. Die RSM-Standorte Berlin, Chemnitz, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Halle/Leipzig, Koblenz (inkl. Außenstelle Zell), Köln, Mannheim und München gehören ab Oktober zum Nexia-Netzwerk.

Damit gelingt Nexia hierzulande ein nahtloser Übergang. Kurzzeitig hatte es so ausgesehen, als würde das Netzwerk ganz vom deutschen Markt verschwinden. Schließlich hatte nicht nur Ebner Stolz mit der Ankündigung, künftig zu RSM zu gehören, Nexia den Rücken gekehrt: Auch das zweite deutsche Mitglied, dhpg, kündigte kürzlich seinen Austritt aus dem Netzwerk an. Der Grund: Die MDP-Gesellschaft mit Hauptsitz in Bonn wird ihrerseits ab Oktober rund ein Drittel der Standorte der bisherigen RSM GmbH übernehmen. Die RSM-Niederlassungen in Krefeld, Stuttgart, der Metropolregion Nordbayern (Bamberg/Nürnberg/Ebern) sowie in Landshut fusionieren zum Oktober mit dhpg, die sich im gleichen Monat CLA Global anschließt. Was mit den verbleibenden RSM-Standorten in Bremen, Hannover und Hamburg geschieht, ist noch unklar.

Die neu gegründete Nexia GmbH wird nach eigenen Angaben 450 Mitarbeitende beschäftigen und einen Umsatz von 62 Millionen Euro erwirtschaften. So schließen sich nach Recherchen von JUVE Steuermarkt gut 250 Steuerprofessionals von RSM dem Nexia-Netzwerk an, von denen knapp 30 Partner sind. Sprecher der deutschen Gesellschaft wird der bisherige Frankfurter RSM-Partner Santosh Varughese. Mit diesem Schritt verfolgt Nexia in Deutschland erstmals den „One country, one firm“-Ansatz, für den sich seinerzeit auch RSM entschieden hatte. Nexia ist nach eigenen Angaben mit mehr als 250 Mitgliedsfirmen in über 120 Ländern aktiv.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema