Doppelberufsträger Hildebrandt war seit Jahresbeginn 2021 Steuerchef im Familienunternehmen Bauer. Zuvor war Hildebrandt Leiter Steuern beim TV-Konzern ProSiebenSat.1 Media und Steuerchef bei Onlinehändler Zalando. Seine Karriere begonnen hatte der Rechtsanwalt und Steuerberater 2004 bei Baker Tilly. Neben seinen beruflichen Stationen ist Hildebrandt seit Jahren in mehreren Steuerfachverlagen als Herausgeber, Autor und Podcast-Host besonders zum Thema Tax Technology aktiv.
Nachfolger Hildebrandts bei Bauer wird nach JUVE Steuermarkt-Informationen der bisherige stellvertretende Leiter der Steuerfunktion Lennart John von Zydowitz.
Bei Enpal soll Hildebrandt eine eigene Steuerfunktion aufbauen. Das 2017 gegründete deutsche Solar-Start-up wurde Anfang des Jahres laut dem Wall Street Journal bereits mit 2,25 Milliarden Euro bewertet. Es ist das erste deutsche grüne Unicorn. Enpal bietet Leasing- und Mietlösungen für Solaranlagen an. Durch die Energiekrise infolge des russischen Überfalls auf die Ukraine erlebte die Branche einen Boom. Im vergangenen Jahr konnte Enpal seinen Umsatz auf mehr als 400 Millionen Euro vervierfachen, zitiert das Handelsblatt Enpals Finanzchef Dr. Jochen Cassel. An ihn wird Hildebrandt zukünftig direkt berichten.
Während seiner Zeit bei Bauer hat Hildebrandt die Steuerfunktion auf rund 20 Mitarbeitende ausgebaut und besonders technologische Innovationen vorangebracht, zum Beispiel im Rahmen des Projekts zur Einführung von SAP S/4. Hildebrandts Ansatz war dabei, dass nicht nur steuerliche Mindeststandards erfüllt werden, sondern Prozessoptimierung und Automatisierung künftig möglich sein sollen.
Der Hamburger Heinrich Bauer Verlag ist die Konzernobergesellschaft der Bauer Media Group und eines der ältesten deutschen Verlagshäuser für Zeitschriften. Das 1875 gegründete Familienunternehmen ist durch die Verlegerin Yvonne Bauer als CEO bis heute inhabergeführt und erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Umsatz von über 2 Milliarden Euro. Zu den bekanntesten Presseerzeugnissen des Verlagshauses zählen die Programmzeitschriften tv14 und TV Movie, das Mode- und Lifestylemagazin Cosmopolitan und die Jugendzeitschrift Bravo.