Dort wird der 36-Jährige Senior Manager und soll bundesweit gerichtliche Verfahren in Steuersachen, insbesondere vor den Finanzgerichten und dem Bundesfinanzhof, begleiten. Haselmann war mehrere Jahre als Rechtsanwalt am Berliner Standort von Flick Gocke Schaumburg tätig, bevor er 2016 Finanzrichter in Hannover wurde. Am Niedersächsischen Finanzgericht gehörte er einem für Ertragsteuern zuständigen Senat an.
Formal ist Haselmann der von Dr. Arne Schnitger geführten steuerlichen Grundsatzabteilung zugeordnet. Die in Hamburg angesiedelte Abteilung bildet das Zentrum der neuen Tax Litigation Group. In dieser arbeiten auch zwei weitere Experten für steuerliches Verfahrensrecht, nämlich Senior Manager Prof. Dr. Daniel Mohr und Senior Manager Björn Bodewaldt. Hinzu kommen rund 20 prozesserfahrene Rechtsanwälte und Steuerberater an verschiedenen PwC-Standorten, die in den vergangenen Jahren eine Reihe bedeutsamer Verfahren vor deutschen Gerichten sowie dem EuGH geführt haben.
Auf Partnerebene in der neuen Gruppe engagiert sind etwa der Leiter des Bielefelder Rechts- und Steuerteams von PwC, Dr. Uwe Hohage, der Düsseldorfer Verrechungspreisspezialist Prof. Dr. Heinz-Klaus Kroppen und die Düsseldorfer Corporate-Tax-Spezialistin Christine Kamphaus. Hinzu kommen als of Counsel Prof. Dr. Jürgen Lüdicke – Schnitgers Vorgänger als Leiter der PwC-Grundsatzabteilung – sowie Andreas Kempf aus Essen.
Unabhängig von dem Neuzugang in Hamburg hat sich die PwC-Grundsatzabteilung in Berlin zuletzt ebenfalls mit einem prominenten Neuzugang verstärkt: Dr. Florian Holle wechselt dorthin vom DSGV. (Jörn Poppelbaum)