Tax-Tech-Boutique

EY-Partner machen sich in Bonn selbstständig

Im Juli ist eine neue Boutique für Tax Technology und Strategieberatung an den Start gegangen. Unter dem Namen Greenfield haben sich die Ernst & Young-Partner Stephanie Henseler und Andreas Homrighausen in Bonn selbstständig gemacht. Die beiden Neu-Gesellschafter nehmen zwei weitere Berufsträger in die Einheit mit.

Teilen Sie unseren Beitrag
Stephanie Henseler
Stephanie Henseler

Nach Informationen von JUVE Steuermarkt ist der Steuerberater Homrighausen bis einschließlich Ende September von der Big-Four-Gesellschaft freigestellt worden. Entsprechend wird er offiziell im Oktober zur neuen Einheit dazustoßen.

Die neu gegründete Boutique hat sich vor allem die Beratung zur SAP S/4HANA-Transformation in Steuerfunktionen sowie die steuerliche IT-Systemberatung auf die Fahnen geschrieben. Darüber hinaus wird sie für ihre Mandanten im Business Process Management, zu Tax Compliance Management Systemen und Digitalisierungsstrategien tätig sein. Zwischen Greenfield und EY soll es künftig eine Zusammenarbeit geben.

Andreas Homrighausen
Andreas Homrighausen

Sowohl Henseler als auch Homrighausen waren bei EY Teil des sogenannten Tax Technology and Transformation (TTT)-Teams und sind erst im November 2019 zur Big Four gestoßen. Davor waren beide bei WTS im Bereich Tax Technology tätig, Homrighausen zuletzt als Chief Digital Officer.

EY gehört in der steuerlichen Digitalisierungsberatung zu den hiesigen Marktführern. Das TTT-Team ist eine der größten Einheiten dieser Art im Markt. Leiter der Einheit in Deutschland ist der Münchner Partner Prof. Dr. Karl Hamberger. Die Gruppe beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiter, von denen allein 15 Partner sind.

Die Praxis hat sich zuletzt generell neu aufgestellt. So sind bereits zum Jahreswechsel zwei TTT-Partner von Bord gegangen: Armin Seitz ist seit Januar Teil des Financial-Advisory-Teams von Deloitte und Florian Buschbacher, zuletzt Leader EMEIA Tax Technology & Analytics in Stuttgart, hat sich mit der Strategieberatung Digital Suxess selbstständig gemacht.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema