Verrechnungspreise

BDO holt Partner von Warth & Klein

Autor/en
  • Catrin Behlau

BDO stärkt erneut ihr Verrechnungspreisteam: Von Warth & Klein Grant Thornton stieß Dr. Arwed Crüger zum Oktober zum Team um Dr. Dirk Elbert. Es ist der zweite Partnerzugang in dieser Disziplin für BDO innerhalb kurzer Zeit.

Teilen Sie unseren Beitrag
Arwed Crüger
Arwed Crüger

Crüger (50) begann seine berufliche Laufbahn 1999 bei KPMG. 2008 wechselte er zu WTS und blieb dort bis 2013. Nach diversen Tätigkeiten, unter anderem als Interim Manager bei der SGL Group folgte 2017 der Schritt zu Warth & Klein.

BDO setzt mit dem Zugang ihren Expansionskurs im Verrechnungspreisteam fort: Nachdem 2018 schon Lars von Jesche von PricewaterhouseCoopers (PwC) in Frankfurt zur Praxis stieß, kam zum Jahreswechsel Tilman Weber von Ernst & Young (EY) als Partner in Berlin/Hamburg zur Next-Ten-Gesellschaft.

Auch Warth & Klein hatte, wie viele Gesellschaften, zuletzt auf den Ausbau des Verrechnungspreisteams gesetzt, der mit dem Weggang nun etwas ins Stocken gerät. In Frankfurt kam im vergangenen Jahr mit Christoph Kromer von TaxID ein renommierter Spezialist mit seinem Team zu WKGT. Auch in Düsseldorf verstärkte sich die Gesellschaft mit einem Partner, der von EY kam.

Verrechnungspreisexperten sind im Markt derzeit heiß begehrt, das Wechselkarusell dreht sich bei den Big Four und Next Ten gleichermaßen. OECD-Initiativen wie BEPS und die zunehmende Zahl der Verfahren im Zusammenhang mit Verrechnungspreisen machen die Disziplin bei vielen Gesellschaften zum Wachstumstreiber. Auf den Zug wollen zunehmend auch anwaltlich geprägte Gesellschaften aufspringen: So holte auch DLA zuletzt ein Team von PwC.

 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema