Frankfurt

WTS stärkt Finanzsteuerteam mit Zugängen von KPMG und EY

Zum April hat WTS Dr. Dirk Niedling als Partner von KPMG gewonnen. Als Teil des Asset Management & Financial Services-Teams verstärkt er das Frankfurter Team für Finanzsteuern. Neben Niedling stieß Dr. Jan Hempelmann als Senior Manager von Ernst & Young zum WTS-Team. 

Teilen Sie unseren Beitrag
Dirk Niedling

Niedling hat seinen Beratungsschwerpunkt im Investmentsteuerrecht sowie in der Banken- und Fondsbesteuerung. Der 48-Jährige kommt von KPMG, wo er seit 2015 Banken, Finanzdienstleister, Industrieunternehmen, Family Offices und Private Clients zu finanzmarktspezifischen Steuerfragen und komplexen Finanzierungstransaktionen beraten hat. Ein weiterer Fokus seiner Arbeit liegt in der Konzeption von Anlage- und Finanzierungsstrukturen sowie der Beratung zu offenen und geschlossenen Fonds.

Vor seiner Zeit bei KPMG arbeitete der Rechtsanwalt und Steuerberater in der Banken- und Finanzbranche. Bei der Deutschen Bank war Niedling unter anderem für Steuerplanungsfragen sowie für die steuerliche Analyse und Beratung von kapitalmarktorientierten Unternehmen zuständig.

Neben Niedling verstärkt seit April der 40-jährige Dr. Jan Hempelmann als Senior Manager das Financial Services-Team von WTS. Der Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht war seit 2014 für KPMG in den Teams für Financial Services Tax und International Tax tätig und wechselte 2019 in das Transaction Tax Advisory Team von Ernst & Young. Schwerpunkte seiner Beratertätigkeit sind die Themen Finanzsteuern, hier vor allem das Investmentsteuerrecht, sowie das internationale Steuerrecht.

Copyright Teaserbild: CPN/AdobeStock

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema