Internationale Steuerberatung

Zu- und Abgänge bei Mazars

Die Next-Seven-Gesellschaft gewann den Düsseldorfer Salary-Partner Dennis Kellmann (35) für die internationale Steuerberatung von Ernst & Young (EY). Zum Oktober hat sie jedoch den internationalen Steuerrechtler Tobias Radloff (40) als Director in Hamburg an Deloitte verloren.

Teilen Sie unseren Beitrag
Dennis Kellmann

Kellmann soll drei Bereiche am Düsseldorfer Standort von Mazars vorantreiben: Die steuerliche Beratung von mittelständischen und kapitalmarktorientierten Unternehmen, die steuerliche Gestaltungsberatung sowie das internationale Steuerrecht. Besonders zentral wird die In- und Outbound-Beratung zwischen Deutschland und den USA sein.

Tobias Radloff

Zuvor war er seit 2011 bei EY tätig. Als Director verantwortete Kellmann seit Oktober vergangenen Jahres ein überregionalen Team im Bereich steuerliche Reorganisation und Umstrukturierung. Dabei beriet er sowohl große als auch familiengeführte Unternehmen zu nationalen sowie internationalen Steuerthemen. Neben der ganzheitlichen Steuerberatung und der In- und Outbound-Beratung, spezialisierte er sich auf Fragen zum ‚Foreign Account Tax Compliance Act‘ (FATCA) und ‚Common Reporting Standard‘ (CRS) sowie DAC6.

Radloff war ebenfalls von 2007 bis 2021 bei EY tätig und wechselte erst im Oktober vergangenen Jahres zu Mazars. Der Spezialist für die steuerliche Begleitung der Transport- und Logistik-Branche sowie internationale Steuern kam seinerzeit aus dem Hamburger Büro von EY. In einem gemeinsamen Team mit Mazars-Partner Jörn Dieckmann sollte er den Bereich deutlich ausbauen. Nun wird Radloff dem Vernehmen nach ein eigenes International Tax-Team bei Deloitte in Hamburg aufbauen. „Den Wechsel bedauern wir natürlich sehr und wünschen Tobias Radloff beruflich viel Erfolg und privat alles Gute“, so Dieckmann.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema