Hintergrund Kommentar

Auf Einkaufstour: Visma expandiert immer stärker

Mit gezielten Übernahmen und starker Investorenunterstützung baut Visma seine Position im Markt für digitale Steuer- und Buchhaltungslösungen weiter aus. Dank seines umfangreichen Softwareangebots könnte sich der Anbieter zu einem wichtigen Player in der Branche aufschwingen. Über den künftigen Erfolg entscheiden aber nicht nur Technologie und Finanzkraft.

von Stephan Mittelhäuser

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Visma hat es wieder getan: Nach den Übernahmen von Buchhaltungsbutler und Accountable folgen mit Taxy.io und Milia.io die nächsten Akquisitionen in Deutschland. Vor Kurzem sicherte sich der Softwareanbieter zudem das Wiener Start-up Finmatics, das auf KI-gestützte Buchhaltung für Steuerkanzleien spezialisiert ist. Die Strategie ist unmissverständlich: Visma will sich in der DACH-Region als der relevante Player für digitale Buchhaltungs-, Steuer- und Workflow-Lösungen etablieren.

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.