Hintergrund Kommentar

Verdiente Anerkennung: Steuerfachwirt auf Augenhöhe mit dem Bachelor

Steuerfachwirte übernehmen in vielen Beratungshäusern komplexe Aufgaben. Häufig treiben sie auch die Digitalisierung voran. Die Aufnahme der Fortbildung in den Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) ist ein wichtiges Signal: Steuerfachwirte sind zentrale Akteure der Beratung.

von Stephan Mittelhäuser

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Mit der Einstufung auf DQR-Niveau 6 steht die Fortbildung zum Steuerfachwirt nun auf einer Stufe mit einem akademischen Bachelor. Lange hatte sich die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) dafür eingesetzt. Zentrales Argument: Steuerfachwirte leisten hochqualifizierte Arbeit, die sich in Anspruch und Verantwortung häufig auf Augenhöhe mit Hochschulabsolventen befindet.

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.