Weiterlesen mit
- Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
- Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
- Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
- Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly
4 Wochen gratis testen
Firmenabo buchenIhre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo? Zum Login
Herr Hohmann, zum August 2024 haben rund 800 junge Menschen in der Hessischen Finanzverwaltung eine Ausbildung oder ein duales Studium begonnen – eine stolze Zahl. Wie haben Sie das geschafft?
Wer an den öffentlichen Dienst denkt, hat häufig immer noch Bilder von Faxgeräten, Umlaufmappen oder Stellenausschreibungen durch Zeitungsanzeigen im Kopf. Diese Vorurteile entsprechen zwar nicht immer der Realität, werden aber dennoch gerne gepflegt. Um hier entgegenzuwirken und junge Menschen für den öffentlichen Dienst zu begeistern, gehen wir bewusst neue Wege. Wir haben die Steuerverwaltung in den vergangenen Jahren konsequent modernisiert. Ein anderer Aspekt: Wir sprechen junge Menschen dort an, wo sie sich täglich aufhalten: in den sozialen Medien. Im Zuge des demografischen Wandels und der Verschiebung zum Bewerbermarkt sind es die Arbeitgeber, die aktiv auf Talente zugehen müssen. Deshalb haben wir neue Strategien entwickelt und auch unsere Ansprache verändert.